So hier nun schonmal eine kleine Vorschau meines Bots
Hallo.
Ich wollte euch mal die ersten Bilder meines ersten Bot`s zeigen. Bin jetzt ca 1 Woche daran am bauen (immer nach der Arbeit...).
Ausgangspunkt war ein sehr altes und daher stabiles Unterteil eines Modellautos (natürlich von EBAY günstig abgestaubt). Die gesammte Karosse ist aus Alu aufgebaut. Super gefedert, mit Differenzial... Der alte 6V Antriebsmotor wurde erstmal gegen einen 12V Motor ersetzt (der 6V wurde noch über ein Leistungspoti gedrosselt:-) )
Das Getriebe + Differenzial ist auch sehr stabil und komplett gekapselt (Alu Gehäuse). Dies ermöglichte ein reinigen und fetten aller Teile. Das brachte schon sehr viel Lautstärkereduzierung.
Die Servos haben keine integriegte Elektronik, sondern nur ein Poti. Die Auswertung und Steuerung übernimmt nun ein Picaxe 08M (nach viel Schweißtreibenden Versuchen klappt es).
Da ich noch ein defektes Funkkameramodul rumliegen hatte, zerlegte ich es kurzerhand. Defekt war nur die Kameraplatine. Das Sendemodul erfüllte noch sauber seinen Dienst. Also habe ich eine billige CMOS Kamera (sw) die ich noch rumliegen hatte angeklemmt + ein Micro mit Microfonverstärker zusammengelötet und angeklemmt. Gleich der erste Test war erfolgreich!! Wahnsinn wie klein die Senderplatine ist. Kann man sicher auch anderweitig verwenden (Datenübertragung?). Und zudem sind die Sets inzwischen super billig zu haben.
Aktueller Stand:
Autonom funktionieren tut er bisher noch nicht, soll aber später selbstständig Hindernisse erkennen, ausweichen und evtl Personen "verfolgen" können.
Das folgt jedoch später.
Bisher fertig ist die Ansteuerung des Bots über ein Handy, die Kamera ist soweit installiert, und nach vielen Schwierigkeiten habe ich die Steuerung der uralt Servos auch fast zu 100% gefixt.
Verbaut wurde bisher:
-Motor und Steuerung (PWM) aus einem alten Ackuschrauber von Aldi
-Sender Platine einer defekten Funkkamera (angepaßt auf eine sw Kamera und eine eigene Microverstärkerschaltung)
-Siemens S6
-2 Picaxe 08M und IC`s für die Steuerung (insbesondere für die Schaltung, die die Steuerung über Handy ermöglicht.
-Einige Relais + Lochrasterplatinen und Standardbauteile
-12V Bleigelacku (7Ah)
Folgen wird noch:
-Ansteuerung des Kameraservos die eine Automatische Steuerung der Kamerabewegung ermöglicht
-Evtl ein Greifarm
-IR Beleuchtung vorne
-Schaltung für automatische aktivierung des Handys (PIN eingabe, automatischer Rückruf.....) + Ladeschaltung.
Plexiglasgehäuse
Bilder:
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Kann leider erst jetzt antworten....
Hallo "Gast 1234".
Kann leider erst jetzt antworten, da ich gerade in Singapore bin und erst jetzt einen Internetzugang bekommen konnte. Schön warm ist es hier:-)
Nun aber zu deinen Fragen.
Die DTMF Erkennung macht ein extra dafür entwickelter Chip. Ich glaube der heist MT 8870 (kann momentan ja nicht nachschauen.)
Dieser Chip decodiert die übereinander gelegten Frequenzen des DTMF Signals, und gibt sie an 4 Ausgängen + "Std" aus. Der Std Ausgang geht immer kurz auf High (?) wenn ein richtiges DTMF Zeichen empfangen wurden. Die 4 Ausgaenge Spiegeln dann die Ziffer wieder.
0001 = 1
0010 = 2
0011 = 3 und so weiter.
Musst dir mal dass Datenblatt ziehen. Da steht alles drinne.
Diese Ausgaenge habe ich dann mit einem Picaxe gekoppelt, um sie zur Steuerung zu nutzen.
Wenn weitere Fragen auftauchen, immer her damit. Versuche dann zu helfen.
Was willst du denn eigentlich machen?
Grüße vom anderen Ende der Welt
Mirco