Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das mit den relais ist ganz einfach:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Könnt ihr mir sagen welches experimentier board besser ist
Also ich bin 15 jahre alt und habe nicht wirklich grosse kenntnisse
und das board sollte bilig herzustellen sein
wie lange lebt so ein Controller
Ach und für was sind die Poti gut oder was kann man damit regeln kann man z.B. programmieren das eine LED anschaltet wenn ein wiederstand wert überschritten wird
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das alles gilt wen es mit einem externen Netzteil mit Spannung versorgt wird
Kann ich die unten rot eingezeichneten Teile weglassen (Umkreist oder ganz rot)
die mit dem blauen Strich direkt verbinden und nicht an den stecker hängen
Die grünnen Verbundenen sachen nnicht über einen stecker sondern dierekt verbinden da das sowiso immer dranhängen muss, muss es das als muss Max 232a Immer dranhängen oder nur wenn man ihn braucht und macht es etwas wenn er dranhängt und nicht gebraucht wird?
Die grün umkreisten Quarz kann man das direkt anhängen braucht es das immer ?
und kann man die RS232 schnitstelle mit einem Nullmodemkabel am Pc anhängen oder braucht man da uch noch einen programmieradapter oder so was, das ist doch die schnitstelle an der man daten zwischen dem pc und dem Controller austauschen kann
Und würdet ihr diesen Programmier adapter nehmen der im bild ist oder den von RN-Wissen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
also ich habe nun mal eine Schaltplan gezeichnet leider von hand, weil ich mit dem Schaltplanprogramm nicht zurecht komme könnt ihr ihn euch mal ansehen und sagen ob er funktioniert basierend auf dem Atmega8
welchen genau weiss ich noch nicht da es in der schweiz grosse Preisunterschiede sin zwischen den verschiedenen.