Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mega128 will nicht :(
Hi,
ich hab mir mal für meinen Mega128 eine kleine Platine gebastelt, und den da draufgelötet. Als ich ihn dann mit meinem AVR910 Programmer und AVR-Prog ansprechen wollte, reagiert er aber nicht. - jedenfalls, wenn ich bei AVR-Prog unten neben Device auf Advanced... klicke wird als Devicesignatur nur FFFFFF angezeigt und als Calibrationbyte 0xFF - auch bei den Fuses ist kein haken etc - read ergibt auch keine Veränderung - wenn ich was schreiben will, werden die nicht gespeichert.
Hier mal ein Bild des Platinenlayouts:
Erläuterung:
Ganz unten der AVR6pol. ISP mit Belegung von Mitte nach außen: VCC; GND; Reset; SCK; Miso; Mosi
Daneben Platz für einen Externen Quartz mit den Kondensatoren in SMD0805 und Oben über dem Prozzi ist Platz für 2 SMD-Kondensatoren 0805 100nF für VCC-GND und AREF-GND.
Alle Pins des µC sind auf Stiftleisten herausgeführt, damit die Platine in andere Schaltungen eingesockelt werden kann, oder eben als Bastel und Probierboard...
Die Platine hab ich schon mehrfach durchgeleuchtet und auch durchgeklingelt eigentlich sollte alles laufen, aber vielleicht hab ich doch was übersehen... Im Moment hab ich allerdings die Kondensatoren noch nicht bestückt, da ich noch keine SMDs da habe - aber sollte es wirklich daran liegen? - meine anderen AVR laufen alle Problemlos auf meinen Bastelboard mit der gleichen Spannungsversorgung ohne den 100nF Kondensator...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi Ratber,
hab gerade mal nachgesehen - bei M103C ist ein Häkchen gesetzt - das mußte ich jetzt entfernen um ihn als M128 freizuschalten... OK, habs mal weggemacht...
PS: Hab eben nochmal ein Bastelborad für den Mega 128 neugezeichnet. Als Steckbuchsen hab ich die SPL64 von Reichelt die allerdings so angelötet werden, daß sie zur SMD-Seite vom µC zeigen - wenn man die in die Bohrlöcher steckt ist ja noch 2mm von der Buchse, wo man bequem mit dem Löti rankommt um sie auf den extrabreiten Pads festzulöten... - Ja ist nix nach RN-Standard - aber zum Basteln und Rumtesten sollte es reichen...