Noch ein LowCost Board für Einsteiger?
Das Board RNBFRA ist ja sehr leistungsfähig und vielseitig . Auch wenn das Preis-/Leistungsverhältnis sicher recht gut ist, so fehlt vielleicht noch ein billiges Low-Cost Board für absolute Mikrokontroller-Einsteiger. Eine Art Alternative zur C-Control.
Ich denke so an dein Board mit halben Europaformat das nur das notwendigste für einen ersten Einstiegsbot besitzt. Der Preis sollte so niedrig wie nötig sein. Was haltet ihr von der Idee und was sollte drauf sein?
Gruß frank
Re: Noch ein LowCost Board für Einsteiger?
Zitat:
Zitat von Frank
Das Board RNBFRA ist ja sehr leistungsfähig und vielseitig . Auch wenn das Preis-/Leistungsverhältnis sicher recht gut ist, so fehlt vielleicht noch ein billiges Low-Cost Board für absolute Mikrokontroller-Einsteiger. Eine Art Alternative zur C-Control.
Ich denke so an dein Board mit halben Europaformat das nur das notwendigste für einen ersten Einstiegsbot besitzt.
Also ich habe mir das RNBFRA 1.1 als Einsteiger gekauft und bin echt super zufrieden damit!
Was vielleicht noch fehlt wäre ein Board (vielleicht auch halbe Europaplatine) in der alle Anschlüsse vom Flachbandkabel an Pins angschlossen werden können
also praktisch eine Art Adapterboard oder Port Extender.
Das ganze wäre denke ich auch recht billig da ja keine ICs usw gebraucht werden sondern nur ein haufen Pins
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab ich doch schon gesagt, Mega 16 bzw. 32. Ich hab versucht einen goldenen Mittelweg bezüglich der Wünsche in diesemThread als auch den sonstigen Postings die ich so gelesen habe, umzusetzen.
Also es sollte nicht zuviel drauf sein, aber Controller sollte dennoch schnellen Einstieg ermöglichen, erweiterbar sein und Leistungsreserven bieten. Und halt Experimentiermöglichkeiten mit Tastern/LED´s usw.
Ich beschreib es genauer wenn ich alles ausgetestet habe. Hier schon mal mal ein Blick auf die Bestückungsseite: