Spannungssteuerung über Taster
Hiho,
bin neu hier im Forum und habe mit Robotik eher nichts am Hut - das gleich einmal vorweg ;)
Bin eher hier gelandet, da das Board mit Abstand die besten Elektronik-Kategorie hat, die ich im Netz gefunden habe.
Ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für die Steuerung einer Ausgangsspannung zwischen 0 und 12V. Das soll aber nicht wie normal über ein herkömmliches Poti geschehen, sondern über zwei Taster, wobei ein Taster für mehr Power (also +1V z.B.) und der andere für weniger Saft (-1V) sein soll. Ein dritter Taster für das sofortige Erreichen der maximalen bzw. minimalen Ausgangsspannung wäre natürlich das Non-Plus Ultra ;)
Ich habe bereits bei google gefunden, dass diese Teile wohl Digital-Potis heissen und es zwei verschiedene Varianten gibt: Microcontroller und IC - ich selber bevorzuge das IC, da es eine ziemlich "billige" Steuerung für PC-Lüfter werden soll.
Gut wäre es, dass die Steuerung beim "einschalten" automatisch die Ausgangsspannung für die Lüfter auf 7V setzt.
Da ich in Sachen Elektronik nicht so belesen bin wie ihr, bitte nicht nur schreiben "Schau dir das IC XYZ an, dass kann das". Am liebsten wäre mir ein Schaltplan zum Nachbauen einer solchen (oder einer ähnlichen) Steuerung.
Vielen Dank schoneinmal im Voraus
MFG
Simon
P.S Falls das hier die falsche Kategorie ist, bitte nicht hauen ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leider hab ich keine Ahnung, wie man den MOSFET anschliessen soll. Daher habe ich es einfach einmal irgendwie angeshclossen. Muss der dritte Pin auch mit Masse verbunden werden?
Die Kondensatoren müssen keine Elkos sein oder?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab mal eben was zusammengekritzelt.
Gegenüber deiner anforderung hab ich alle Pinne ausgenutzt also 4 Tasten Kannste ja vieleicht brauchen.zb. Voll,Up,Down,Aus
Den Ausgang hab ich mal als Analog konstruiert deswegen R1/C2 zum Glätten der PWM.
Willste PWM dann fallen beide weg
Kannst die Kombi ja als Option per Jumper belassen.
Dann hab ich auch gleich die Anschlüsse für die Programierung eingezeichnet die ja als Doppelbelegung an den Pinnen liegen.
Beim Programieren ist der Jumper zu ziehen.
Läst sich leider nicht vermeiden da MISO auf dem PWM Ausgang liegt.
Schaus dir mal an.
Welche PWM bringt welche Spannung?
Hallo liebe Elektronik-Kollegen,
(na gut - ich entwickle mich grad erst zu einem :-b )
ich möchte eine ziemlich ähnliche Anwendung erstellen, weshalb ich diesen Thread gelesen und auch aufmerksam durchdacht habe.
Meine Frage ist nun:
Wie finde ich raus (ausser per Messen), welche PWM-Einstellung bei gegebenem RC-Glied welche Spannung "nach" dem MOSFET BUZ11 erzeugt? Ich habe mir das Datenblatt schon angesehen, werde aber nicht schlau daraus, weil ich den Zusammenhang zwischen "PWM-Spannung" am MOSFET-Eingang (dumme Bezeichnung ich weiss) und Spannung "nach" MOSFET nicht finde.
Vielleicht denke ich auch zu kompliziert - ich würde mich sehr über den notwendigen Schlag auf den Hinterkopf freuen :-) !! ](*,)
Mit der Hoffnung auf erlösende Antwort(en),
Jörg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zusatz zum vorigen Beitrag
Achja - als Zusatzinfo gleichmal das runtergeladene Datenblatt des MOSFET
Danke für eure Hilfe,
Jörg