AutoMower von Elektrolux und Husqvarna
Hi,
da ja Mit Ostern langsam wieder die Zeit des rasenmähens kommt,
hab ich mal ein wenig rumgestöbert und was interessantes gefunden:
Husqvarna hat zusammen mit Elektrolux nen Rasenmäh-Roboter
auf den Markt gebracht, da Husqvarna ein grosses Unternehmen für die Landschaftspflege ist, denk ich mal das Ding ist gar nicht so schlecht,
dafür aber auch sicher net billig:
http://de.automower.com/
Bild hier
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bilder von Automower
Hi habe mal schnell 2 Bilder zum anschauen.
Automower Begrenzungskabel
Das Begenzungskabel wir aus der Ladestation gespeist, warscheinlich mit einer modulierten NF-Frequenz. Hat die Ladestation keine Spannung bleibt der Mower stehen. Ausserhalb der Scheife ist dem Mower keine Funktion zu entlocken.
Ersatzmesser für Automower
Nun eine kurze Beschreibung, wenn der Automower auf einen Stein trifft,
Messer futsch je nach Pech 1-3. Ich habe einen Automower BJ. 98. Ich nehme sognannte Abknickmesser ( die hohe Version ca. 20mm) und knicke das Messer an der letzten Sollbruchstelle ab. Wenn ich das gemacht habe bleibt ein Messer mit einem Loch übrig. Entweder man nimmt nun eine Schraube (M5) und klemmt 6-9 solcher Messer zusammen ( in diesem Loch) oder schleift die Messer einzeln hinter dem Drehpunkt ab so daß, die Messer die Form des Orginalmesser hat. Das Orginalmesser kann ich der roten Haltung entnehmen, indem ich die Niete von unten wegbohre und die Plastikhalterung aufspreize. Vor dem Einbau empfehle ich immer noch ein Messer in seiner Halterung zu lassen da man sieht, wie es auszusehen hat, wenn die Halterung wieder zusammengepresst ist( natürlich im SchraustocK) , nun kann man das Messer wieder einbauen.
schon für 1775 euro frei haus bei vorkasse
da bietet jemand den automower für 1775 euro frei haus bei vorkasse an. ist echt ein prima gerät. habe ihn glatt gekauft, super, ich bin begeistert.
wenn ihr interesse habt, schreibt ihm eine mail an buckyball2002@gmx.de.
Re: Automower Begrenzungskabel
Zitat:
Zitat von Okay
Das Begenzungskabel wir aus der Ladestation gespeist, warscheinlich mit einer modulierten NF-Frequenz. Hat die Ladestation keine Spannung bleibt der Mower stehen. Ausserhalb der Scheife ist dem Mower keine Funktion zu entlocken.
Nicht so kompliziert! Ist einfach Gleichstrom. Der macht ein schönes Magnetfeld - und das "sieht" der Automower. Die Feldstärke kann man sich im Testmodus anzeigen lassen. Und nur mit Gleichstrom funktioniert auch das Prinzip, mit dem "Inseln" im Rasen markiert werden: Da führt man das Kabel zur Insel, drum herum, und dann direkt am "Hin"-Kabel wieder zurück - so heben sich die Ströme auf.
Einbuddeln ist übrigens optional, muss nicht.
Passiv ginge auch nicht, dann würde er ja bei jeder im Garten vergrabenen Tretmine wenden ;-)