4WD offroad Bot --Gehäuse fertig--
Hallo Zusammen!
Im moment plane ich gerade einen neuen Bot. Er soll 4 Räder bekommen und jedes Rad wird angetrieben, 2x 12V 1,2Ah Bleiakku, 1 US Sensor sowie 3 Sharp Sensoren 2 schräg nach vorne und einen schräg nach unten um Abgründe zu erkennen, 1 funk Cam und ein easy Radio Funkmodul, ev. noch Temperatur Sensoren und LDR's
Um in völlig autonom zu machen würde ich gerne die akkus mit Solarzellen laden.
Das gehäuse wird 4-eckig und ca 6-7cm hoch... und oben darauf kommen die sensoren. alles sollte wasserdicht sein damit er auvh mal bei Regen draussen bleiben kann...
folgente Teile habe ich mir ausgesucht (alles von Conrad):
Motoren: 4x RB 35 1:100 227560-62
Räder: 4x 227763-62
Solarpanel: 196620-62
Nun zu meinen Fragen:
1. Sind die Motoren stark genug um den Bot zu wenden? da ja bei solcher anordnung der Räder enorme Reibungen entstehen... auf Wiesen und Beton/Teer Untergrund?
2. Ist es möglich die Akkus mit den o.g. Panels zu laden? mit 40mA geht es halt etwas lange... sonst könnte man ev. auch 4 stück einbauen...
3. was haltet ihr von der Sensor anordnung?
damit ihr euch ein wenig vorstellen könnt wie ich das denke hab ich ein kleiner Testaufbau mit Papier gemacht (siehe Bild):
-Blau: US-Sensor
-Rot: 2 Sharp Sensoren
-Grün: Akku's
-Braun: Motoren
übrigens dass daneben ist ein 50cm Massstab...
*edit*
hatte ich vergessen: der bot wird schätzungsweise ca. 2-2,5kg schwer...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen!
nun liegen die ersten test ergebnisse vor ;) ich habe nun den Grundaufbau mit motoren und räder fertig... und zu meinem erstaunen sind die motoren sogar stark genug um den bot auf dem teppich zu drehen *freu* auch mit ein bisschen zusatzbelastung... der hauptteil des Gewichtes ist ja schon drauf jetzt fehlt nur noch die gesamte elektronik und ein hübsches chassis dass einigermassen wasserdicht ist...
schöne grüsse bluesmash
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hallo zusammen!
heute hatte ich wieder zeit ein wenig weiter zu basteln... das Gehäuse ist nun zum grösten teil fertig, er wiegt nun ca. 3kg ich hatte eigentlich mit weniger gerechnet aber das gehäuse ist schwerer geworden als ich dachte... ich hoffe nur ich habe noch genügend platz für die gesamte elektronik... und dazu zwei neue bilder...
gruss bluesmash