Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stromwandlerschaltung funktioniert nicht
Hallo,
ich habe vor einen Strom über eine Stromwandlerspule zu messen. Die Spule hat Primär ca. 10 Windungen und Sekundär ca. 200 Windungen. Sekundärseitig erhalte ich nun eine Spannung die im Verhältnis zum Strom in der Primärspule steht. Die Spannung (sekundär) ist in der Größenordnung 1-1,5V, je nachdem welcher Strom in der Primärspule fliesst.
Die 1-1,5V AC sollen nun auf einen CMOS Baustein. Dazu müssen sie in 5V DC gewandelt werden. Deshalb habe ich mir eine Schaltung überlegt, die im Anhang an diesen Thread zu finden ist.
Zur Funktion:
Die Spannung über R1 soll durch die Diode D1 in eine pulsierende Gleichspannung gewandelt werden und durch C1 geglättet werden. Der Transistor T1 schaltet dann die 5V für das CMOS.
Das ganze will nur nicht so funktionieren wie ich es mir vorstelle. Die Spannung über der Diode sollte ja eigentlich Gleichspannung sein. Mein Multimeter zeigt aber im Gleichspannungsbereich nichts an, sondern zeigt ca 0,5V Wechselspannung an. Könnte das daran liegen, dass die Gleichspannung noch nicht geglättet ist? Schalte ich nun noch den Kondensator parallel zu der Diode bricht die Spannung zusammen (max 0,1V).
Woran könnte das liegen?
Kann die Schaltung überhaupt so funktionieren wie ich mir das vorstell?
Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Schonmal Danke für Eure Bemühungen
mfg
Florian.