Gibts da was gutes (und auch einigermassen anspruchsvolles)?
vielen Dank
Druckbare Version
Gibts da was gutes (und auch einigermassen anspruchsvolles)?
vielen Dank
Kennen tu ich keine...aber ich hab ne Idee dazu!! Wie wäre es denn mit ner Roboternetz Zeitschrift die online verfügbar ist und man sie per PDF downloaden kann??
Lustige Idee, aber wahrscheinlich schwer zu realisieren.
naja, es bedarf einfach ein paar leute, die freiwillig sowas tun würden, aber im endeffekt doch schwer zu realisieren^^
Es wäre ja ne Lösung das die Zeitschrift alle 2 oder 3 Monate rauskommt...
Freiwillige vor!! ^^
Hi!
Meines Wissens gibt es nur eine Roboterzeitschrift in Amerika, das Servo Magazine.
Das mit der RN-Zeitung wurde schonmal hier diskuterit, im Zusammenhang mit dem RN-Buch.
Wenn ihr aber Lust hättet, ein kleines 'Amtsblatt' oder so jeden Monat rauszubringen..................................... ..
Immer gerne.
VLG Tobi
ausserdem würd es max...vllt. auf so art newsletter per e-mail rauslaufen...und dafür müsste man dann angemeldet sein...sprich diejenigen gucken dann auch hier vorbei...--> sinnlos
Mahlzeit!
Schaut mal imZeitschriftenhandel nach der "TECHNOLOGY REVIEW"
Da sind manchmal ganz interessante Beiträge über Roboter drin.
Das kann man auch kostenlos und online haben:
http://www.heise.de/tr/
Hi,
tobimc hat es schon geschrieben, es gibt in den USA das Servi Magazine. Hier der Link: http://www.servomagazine.com
Zur Qualität kann ich nichts sagen, da ich es auch erst letzte Woche geordert habe.
Have fun,
Mucki
FREIWILLIGER zur roboternetz-Zeitschrift...
leichte erfahrung durch mehrjährige arbeit chefredakteur unserer schülerzeitung *g*
Also ich wär dabeiZitat:
Zitat von Roboter n00b
Ich war 3 Jahre schriftführer unserer Jugendgruppe
Hi Jungs.
Also, wenn ihr da unbedingt was aufziehen wollt, überlegt eich doch mal ein Format, und wie ihr euch das vorstellt.
Und dann macht ihr einen Vorschlag... :D
VLG Tobi
Mann könte doch das in n Geschlossenes Theard reinpacken wo nur dei Mitwirkenden zutrit haben
und man müste dann mehrere Katigorien machen also,Elektrik,Pläne usw du weißt schon
warte mal n Montat dann kann ich dir mal n erster Entwurf geben
Hallo,
es gibt in den USA mehrere Zeitschriften zum Thema Roboter. Ein relativ neues ist "Robot". Ich hab mir mal die neueste Ausgabe gekauft und finde sie gar nicht schlecht. Webseite unter:
http://www.botmag.com/
Das ist allerdings eindeutig ein Hobbymagazin. Ansonsten gibt es mehrere Journals zum Thema Robotik, z.B. das "International Journal of Advanced Robotic Systems" uvm.
Viele Gruesse,
Jomaii
Das is doch net Deutsch (bin so faul)
Hi!
NAJA. ich weis nicht. WOLLT IHR DAS WIRKLICH MACHEN?
Es ist jede menge Arbeit, und das Mag muss auch gut sein.
Welche Inhalte wollt ihr bringen?
Wie soll die Zeitschrift erscheinen? PDF? Gedruckt?
Siehe dazu auch:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6241
Naja, in der "Robot"-Zeitschrift geht es wohl mehr um "Kampf"roboter"" (Also veränderte RC-Cars).
Naja, schon die Schwenkkonstruktion des Roboters, der auf dem Index so angepriesen wird, mit den Zahnrädern und so, da bekomme ja ich schon Magenkrämpfe ehrlichgesagt. Die GESTECKTEN PALSTIK-Zahnräder auf diesen dünnen Achsen............. *kaltdenrückenherunterlauf*
Klar, dass das nicht gut geht.
VLG
Mann kann ja ales Kombiniren
Wie meinst du das?
VLG Tobi
Das man vom alles tehmen etws nehmen kann
Also....Ich bin auch dabei..allerdings könnt ihr euch auf mich nicht immer verlassen..hab ein recht chaotisches Leben..aber pro Monat kann ich bestimmt 1-2 Artikel über die Neuigkeiten in der Roboterwelt verfassen...
@scarred,michiE: Wie stellt ihr euch das vor? Ich meine was für ein Format...
@Frank: Wenn das ganze in Gang kommt...Könntest du uns dann Webspace berreit stellen?
Hallo ihr zukünftigen Literaten! ;o)
Wollt ihr nicht ersteinmal testen, ob ihr es durchhalten würdet?
Es ist einige Arbeit, die man ein eine solche Aktion hineinstecken müsste, das kenne ich von meiner Homepage berichten!
Wie wäre es, wenn ihr erstmal ein paar Artikel im Wiki verfasst, um zu sehen, wie es wirklich ist, dass es nicht nur ein Spass für nebenbei ist!?
Ich möchte euch nicht den Spass verderben, aber denkt einfach mal nach und überlegt, ob ihr das wirklich leisten wollt!?
Als freier Mitarbeiter würde ich auch helfen, aber ich denke mal, dass es da hier sehr viele von meiner Sorte gibt, also glaub ich nicht, dass das jetzt am Anfang hilft. :D
Aber generell bin ich auch interessiert. :D
Also ich bin eigentlcih dafür das ganze als PDF zu machen und eine Website (also in HTML) die nebenher als Archiv läuft. (Also so, dass man die Seiten gut durchsuchen kann)
Andun
Hi!
Hm, das was Florian gesagt hat, ist genau der Punkt.
Das ist ein großer Haufen mit viel Arbeit.
Wollt ihr das wirklich machen?
Nun, ich stehe der Sache nicht ganz abgeneigt gegenüber, ich würde auch gerne jeden Monat o.ä. ne Roboter-Zeitung lesen.
Wie gesagt, arbeitet mal ein Format aus, überlegt euch, an welche Zeilgruppe von Roboterbastlern ihr das richten wollt, wer die ganzen Artikel schreiben soll (ich schreibe vllt. auch mal ein paar) herbekommt usw.
We macht das Layout?
Wer liest Korrektur?
Wer macht 'Chefredakteur'?
VLG Tobi
Korrekturlesen ist kein Problem, das würde ich mit übernehmen, wenn es soweit kommen sollte.Zitat:
Wer liest Korrektur?
Ihr kennt mich ja, dass ich immer auf die korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung achte ... ;o)
Also zum Korrekturlesen wäre ich auch bereit, das mache ich ansonsten auch ständig :)
Also ich denke auch, dass es am sinnvollsten wäre, einfach mal im Kleinen anzufangen und die Wiki-Seite auszubauen. Wenn das gut vorangeht und allen Spaß macht, kann man sich ja überlegen, das ganze in ein anderes Format zu portieren und eventuell sogar eine kommerzielle Zeitschrift zu erstellen.
Es gibt bestimmt einige, die einie solche Zeitschrift kaufen würden, mich eingeschlossen. Man muss sie ja nicht in alle Läden bringen, das würde am Anfang wohl die Mittel überschreiten, aber z.B. einen Bestell-/Abo-Service über eine Webseite würde da ja erst einmal Abhilfe schaffen und zeigen, ob und in welcher Menge es ankommt.
Also wie gesagt, ich bin gerne bereit Korrektur zu lesen oder auch eigene Beiträge zu verfassen.
@techboy ich sreibe es dir mal per PN
Das Layout würde ich trotzdem gerne machen
naja, also ein Geschäft damit zu machen, fände ich nicht so ne gute Idee, da wird dann der Druck auf die Mitarbeiter um einiges erhöt, und das ganze müsste dann auch einiges professioneller werden. Das Motto "von Fans für Fans" würde mir schon besser gefallen :)
Also es wäre sicher sinnvoll, wenn einige Leute den Kern dieser Crew bilden, Artikel schreiben, und alles zusammenfügen, und die Anderen Artikel einschicken könnten etc
"Es ist schön zu träumen, aber am liebsten träume ich auf dem Boden der Tatsachen"
Ich denke jeder weiß, was ich damit meine!
Es wäre natürlich schön, aber lasst uns ersteinmal sachlich darüber diskutieren und eventuell erstmal ein Probeexemplar im Wiki o.ä. erstellen, bevor wir die Pferde scheu machen und mit der Tür ins Haus fallen ... *ich liebe Redewendungen und Metaphern*
Also ich glaube das ich für alle Sprech wenn ich sage:" machen wir uns erstmal gedanken,über das tehma"
also wie wäre es, wenn wir uns nochmal in ner Woche hir treffen und dann jeder vorstellt was ihm so schwebt.
dann rede ich mit frank (wenn das noch keiner Gemacht hat)und dann sehen wir weiter
aber dei frage HTML oder PDF ist noch nicht geklärt was haltet ihr von abstimmen
Ich wäre für HTML
Doch wer macht Chefredktor
Man kann die PDF-Dokumente besser abspeichern und verwalten als HTML mit allen Bildanhängen usw ... ich bin für PDF!
Man Word-Dokumente sehr einfach in PDF konvertieren!
Hi!
Also; schön und gut. Ich finde auch von Fans für Fans gut.
Layout mache wer will, man schicke es an mich... :D
Ich würde sagen, wer ein layout machen will, mache eins, und schicke es dann an mich, was wir dann damit machen wis ich ncoh nicht genau.
Dass ihr halt mal was tu tun habt *joke*
Nein, das layout ist eigentlcih so zimlich das letzte was wir brauchen.
Naja, einen Test im Wiki halte ich nciht für besonders effektiv, da ich ja selbst Wikiautor bin, und man Wikibeitäge ja möglichst fachlich, und das Wiki meines Erachtesn eher ein Lexikonartiges Auftreten haben soll. (oder?)
Mit einer Onlinezeitschrift in PDF-Format denke ich wärs ganz gut.
Die Frage ist: Wie testen wir das denn? Wenn nicht im Wiki...
Ich fiende das Wiki ist nciht der richtige Spielplatz für ein robmag (name?)-Test...
Wie wärs mit Florian als Chefredaktör? ;D *g*
VLG Tobi
PDF ist viel besser für dieses Vorhaben
Tut mir Leid, ich habe dafür leider zu wenig Zeit!Zitat:
Wie wärs mit Florian als Chefredaktör? ;D *g*
Ich stelle mich aber gerne als Hilfskraft zur Verfügung, ich habe schon einige Erfahrungen mit solchen Vorhaben gemacht!
Allerdings muss ich ergänzen, es kam bisher meistens nicht viel Gutes dabei heraus, was nicht unbedingt an meiner Organsation lag ... *g*
Im Organisieren bin ich gut, aber auch sehr streng und hart, also überlegt es euch!
Ich würde allerdings meinen Webspace für den Anfang zur Verfügung stellen, jedoch denke ich, dass es geeigneteren gäbe ... *schmunzel*
HI!
*lol* Naja, die Webspace-Frage können wir ja später noch klären.
>>Im Organisieren bin ich gut, aber auch sehr streng und hart, also überlegt es euch!
*schmunzel*
>>allerdings denke ich, dass es geeigneteren gäbe ... *schmunzel*
*HÄH*
*idee* *rofl*
VLG Tobi
Na dann experimentiert mal und versucht mal ein Probewerk hin zu bekommen. Ich bin ein wenig skeptisch ob das regelmäßig klappt, ich weiss ja wie langsam der Aufbau im WIKI geht. Das ist richtig Arbeit.
Gruß Frank
also da es ja gratis ist, ist es auch nicht so schlimm, wenns nicht regelmässig erscheint. Also wenns regelmässig kommt, ists gut, wenn nicht, ists auch ok ;)
Hi!
Naja, wenn mwir so zu denken anfangen, ist das projekt schon als gescheitert zu betrachten!
Das wäre dann eine Egal-was-wir-tun-es-ist-super-Mentalität, und irgendwann wird dann über was weis ich was berichtet. Was weis ich, warum Britnes blond ist usw.
Entweder es kommt halbwegs regelmäßig oder garnicht. (Man kann ja auch mal eine ausgabe ausfallen lassen...)
VLG Tobi
@ Frank:
Wird es wieder einen Weihnachtswettbewerb geben?
Eine Idee von mir:
Wie wäre es diesen Wettbewerb, wenn es ihn wieder geben sollte, in das E-letter einzubinden?
Ein geeigneter Termin, um sich erstmal einen zu setzen, wäre doch der 01.01.2006!
Jetzt haben wir ein Ziel vor Augen und nun legt mal los ... ich bin gespannt ... ;o)
@ Tobi:Was schmunzelst Du denn schon wieder?Zitat:
>>Im Organisieren bin ich gut, aber auch sehr streng und hart, also überlegt es euch!
*schmunzel*
Ich halte gerade meine Arbeitsgruppe in IT in der Schule auf trab, gestern sollten sie mir Dokumente zuschicken, naja, die sind bis eben nicht da, jetzt bin ich leicht sauer und schon kommen sie angekleckert ... *lol*
Hi!
<träum>
Ja, das wär doch super cool. Jeder Roboter bekommt eine eigene Site...
</träum>
Wenn, dann machen wir schon ein E-Paper... :D
Noch Vorschläge zu meinen Fragen oben?
VLG Tobi
EDIT:
*schmunzel²*Zitat:
Ich halte gerade meine Arbeitsgruppe in IT in der Schule auf trab, gestern sollten sie mir Dokumente zuschicken, naja, die sind bis eben nicht da, jetzt bin ich leicht sauer und schon kommen sie ... *lol*