Gesucht: das beste ASURO Spiel
Hallo Miteinander,
hat schon mal jemand versucht, mit dem ASURO ein Spiel zu realisieren ?
Das erste bekanntere Telespiel war meines Wissens nach 'Pong', ein PingPong Spiel welches an einen Fernseher angeschlossen werden konnte. Daraus ist im Laufe der Jahre eine große Computerspieleindustrie mit mehreren Millionen Euro Umsatz im Jahr enstanden.
Nun sind wir gerade am Beginn des Zeitalters der Robotik und was meiner Meinung nach realisierbar sein sollte, ist ein Roboterspiel mit dem ASURO.
Wer hat gute Ideen zu einem Roboterspiel oder hat Lust auf eine Diskussion ?
Den folgenden Text habe ich an anderer Stelle schon einmal geposted:
Das Spielen mit dem ASURO dürfte eine interessante Anwendung sein.
Vor kurzem, als ich die Experimten für den 2ten Wettbwerb gemacht habe, war ein paar Freunde mit einem Kind von 2.5 Jahren zu Besuch. Es war äusserst fasziniert.
Es begeistert besonders, wenn der Roboter den Anschein erweckt, als wenn er eine Aufgabe erfüllen wollte, wie zum Beispiel einer Linie zu folgen, bei der ja ständig die Gefahr besteht, dass er sie verliert.
Aspekte, wie Roboter emotionales Verhalten erzeugen, werden wissentschaftlich untersucht. Ein Artikel der sehr gut dazu passt:
http://www.gmd.de/pointer/2-98/dautenhahn.html
( die Seite ist zwar nicht gut formatiert und wissenschaftlich vielleicht etwas dünn, aber sie beschreibt doch sehr gut, wie man mit einem einfachen Roboter Emotionen erzeugen kann )
Vielleicht könnte man als Spiel auch Papierblätter mit Strichcodes im Raum verteilen und der ASURO muss versuchen, sich von einer Orientierungsinsel zu nächsten vorzuhangeln, immer mit der Gefahr die nächste Insel zu verfehlen.
Wer hat bessere Ideen ? Oder kennt Roboterprojekte mit denen ein Spiel realisert wurde ?
Gruss,
stochri
Re: Gesucht: das beste ASURO Spiel
Zitat:
Zitat von stochri
mit einem Kind von 2.5 Jahren zu Besuch. Es war äusserst fasziniert.
Dieses 'Problem' hatte ich auch schon.
Wenn man jetzt aber erreichen will, dass ein 2.5 jähriges Kleinkind sich vom Robi fernzuhalten hat, dann gibt man ihm/ihr eine Taschenlampe in die Hand.
Mit der Lampe muss man, von vorne (und relativ weit weg), auf die Liniensensoren zielen um den Asuro möglichst wie einen 'Hund an der Leine' hinter sich her zu ziehen. Das ganze hatte ich mal mit meinem Nachwuchs schon ausprobiert. Wir sind dann auch auf die Idee gekommen den Asuro möglichst schnell durch eine Hindernisbahn zu ziehen.
Uns hat es jedenfalls viel Spaß gemacht. Und der Asuro ist heile geblieben.
Viele Grüße von Sternthaler
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von stochri
Könntest Du das für den ASURO vielleicht in diesem Thread posten ?
na klar doch.
Im Anhang ist also lampe.zip mit wie ich hoffe verständlichem Kommentar in dem Source lampe.c (Der Rest ist Standard-Asuo-LIB)
WICHTIG:
Zum Einstellen von Motordifferenzen sind dort 2 defines, die ihr an euren Asuro anpassen müßt. Aus diesem Grund habe ich auch kein lampe.hex beigelegt, ERST in lampe.c ANPASSEN dann make aufrufen und schon kann geflasht werden.
Viele Grüße von Sternthaler
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
hier noch eine Idee für ein ASURO Spiel:
Ich nenne es mal ASURO Roulette.
Man braucht dazu nur einen handelsüblichen ASURO mit Linienverfolger Programm und einen Spielplan ähnlich dem Beispiel.
Die Spielregeln sind denkbar einfach:
1. Man setzt den ASURO auf die START Linie.
2. Die Spieler können nun auf das Zielfeld 1..6 wetten, auf dem der Asuro ankommt.
3. Der ASURO wird gestartet.
4. Der Gewinner kriegt den gesammten Pott.
5. Falls der ASURO kein Zielfeld erreicht, kommt der Einsatz in den Jackpot.
Viel Spaß beim Zocken O:)
Peter