-
Problem mit dem Display
Hey,
ich habe das Display EA DIP204B-4NLW.
Ich steuere es über den Microcontroller PIC16F877A an.
Es soll eine Variable anzeigen. Ein Test mit einem anderen Display hatte funktioniert.
Nun mein Problem:
Auf dem Display wir der Wert der angezeigt werden soll 2mal angezeigt, genauso wie der blinkende Cursor hinter der Zahl (hinter beiden Zahlen). Nun meine Frage: Könnt ihr mir bei meinem Problem helfen? und Ist es normal, dass der Cursor blinkend zu sehen ist?
Meine Anchlußbelegung ist:
PIN1 auf GND
PIN2 auf +5V
PIN3 über Poti auf +5V ( Kontrast läßt sich verstellen!!)
PIN4 auf RB4(PIN37) vom PIC
PIN5 auf GND
PIN6 auf RB5(PIN38) vom PIC
PIN7,8,9,10 frei
PIN11 auf RB0(PIN33) vom PIC
PIN12 auf RB1(PIN34) vom PIC
PIN13 auf RB2(PIN35) vom PIC
PIN14 auf RB3(PIN36) vom PIC
PIN15,16 frei
PIN 17 auf +3,3V
PIN18 auf GND (Beleuchtung funktionniert auch)
Ich hoffe, dass die Informationen ausreichen, ansonsten, kann ich auf Wunsch versuchn noch mehr zu schreiben.
Danke im Voraus!!!
-
Du musst in nur richtig initialisieren!
Code:
Display Mode
1 0 0 1 N3 N2 N1 N0
N3=0: Graphic display off
N3=1: Graphic display on
N2=0: Text display off
N2=1: Text display on
N1=0: Cursor display off
N1=1: Cursor display on
N0=0: Cursor blink off
N0=1: Cursor blink on
Steht alles im Datenblatt!
-
Und wieso schreibst du ins Bascom Forum?
-
Eventuell weil er mit Bascom programmiert?! Was is das für ne Frage...
-
Das EADIP wird anders initialisiert wie z.B. das DisplayTech 204. Die genau Sequenz steht im Datenblatt
-
Danke, für die schnellen Antworten.
Das Problem läßt sich tatsächlich mit der initialisierung lösen. Ich hatte einen fertigen code genommen, aber der passt nicht mit meinem display überein.
Sind jetzt nur noch ein paar anpassungen.
danke
-
Habe noch nicht mitbekommen, dass man mit Bascom auch PICs programmieren kann.
Tut aber auch nichs zur Sache.
-
Hallo!
So weit ich weiß, lassen sich sowohl AVRs als auch PICs mit C und BASIC programmieren. Deswegen finde ich es sinnvoller die µCs hier im Forum, wegen Sotware und Hardware nach Programmiersprachen und nicht nach Typ zu unterscheiden/teilen.
MfG
-
Hallo Leute , ich bin Total neu was das Programmieren angeht .
Nun zu meinem Problem , Ich nutze die C Controll 1 Unit 2.0 M
bisher habe ich ein Text Display genutzt welches mit dem Treiber Voll Kompatibel ist .
Jetzt möchte ich genau dieses Display an der Unit Betreiben .
http://www2.produktinfo.conrad.com/d...X20_6_5_MM.pdf
Könnt ihr mir da Helfen ??
-
Was genau ist denn dein Problem?
Wird wie jedes andere auch angeschlossen.
Einfach initialisieren so wie dus brauchst und Kommandos senden.
Wahrscheinlich kannst du den Code für andere mit ein paar kleinen Änderungen nutzen.