Projekt Roboter-Bubble (fertig)
Hallo! :)
Nun nachdem ich mir viele Projekte angeschaut habe, möchte ich mich jetzt auch mal trauen ein eigenes kleines Projekt zu starten. In meinem Projekt handelt es sich um einen Roboter dessen Elektronik sich in einem Kugel befindet. Als Fahrwerk habe ich mir paar Raupen im Keller ausgegraben (war mal ein kleiner Panzer)
Da es mein erster Projekt ist, möchte ich es langsam angehen und mit der Ruhe bauen und nicht an einem Nachmittag basteln.
Die Hauptfunktion: Der "Bubble" sollte Kollision vermeiden.
Antrieb und Elektronik: Als Antrieb habe ich mir überlegt entweder Servos oder alte Motoren aus einem Cybot zu nehemen und die Elektronik eben so!
Der Grund wieso ich die Elektronik übernehmen möchte ist der Test d.h. ich möchte mit der Elektronik nur mein Fahrgestell austesten und Später wenn es soweit ist und alles funktioniert, werde ich eine eigene Platine anfertigen.
als erstes gehts mir ums Gehäuse. Ich möchte in meinem Roboter kein Holz haben. Von Plexiglas bin ich auch nicht so begeistert da es schwer und teuer ist.
Ich hab mal gesehn dass in manchen Projekten so ein Gelb-Plastik benutzt wird, nur weiss ich leider nicht wie das heißt und wie teuer es ist und wo man es findet.
Ich bin für Ideen, Vorschläge und Rat immer offen.
Danke im Voraus. :)
MfG Lex
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch ein kleines Foto, wie ich es mir ungefähr vorstelle.
Durchmesser der Kugel 120mm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun nach langem Zeichnen, Rechnen und Rumexperimentieren ist folgendes Problem aufgetaucht:
(Sry für schlechte Zeichnung, hab das schnell mit Painter gezeichnet)
Normalerweise wollte ich mit einem Servomotor Rad 1 oder Rad 2 antreiben (die Räder wollte ich auch von dem Panzer nehmen, vondem die Raupen sind), aber heute beim Abmessen ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit dem Servo Rad1 oder Rad2 antreiben möchte, habe ich nur 1mm Bodenfreiheit mit Raupen sind es dann 2mm. Optimal wäre Rad3, aber werden die Raupen auch rotieren, oder wird der Bot stehen bleiben und Rad3 durchdrehen?
Durchmesser vom Rad beträgt 22mm, und die Abstände zwischen Rad1- und Rad2schraube betragen jeweils 100mm, Umfang einer Raupe beträgt 377mm
Kann mir da bitte jemand helfen? Ein Tip oder Idee?
Weil ich würde schon gerne die Räder, die ich habe behalten.
Vielen Dank im Voraus.