BleiGelAkku mit 12V Festspannungs Netzteil laden als USV
Hallo,
ich habe im Haus ein 12V Netz, das durch ein 12V 15A Festspannungs-Netzteil gespeißt wird.
Ich verwende dieses 12V Netz im Haus z.B. für LED-Beleuchtungen und andere 12V Elektroniken.
Nun möchte ich dieses 12V Netz Puffern (USV), also bei Stromausfall weiter (z.B. Notbeleuchtung mit LEDs) benutzen.
Meine Frage nun, gibt es eine Möglichkeit (IC/Schaltung) mit den 12V einen BleiGelAkku zu laden?
Also quasi ein mit 12V betriebener Akku-Lader und Last-Abschaltung für 12V BleiGelAkkus?
Re: BleiGelAkku mit 12V Festspannungs Netzteil laden als USV
Zitat:
Zitat von cni
Hallo,
ich habe im Haus ein 12V Netz, das durch ein 12V 15A Festspannungs-Netzteil gespeißt wird.
Ich verwende dieses 12V Netz im Haus z.B. für LED-Beleuchtungen und andere 12V Elektroniken.
Nun möchte ich dieses 12V Netz Puffern (USV), also bei Stromausfall weiter (z.B. Notbeleuchtung mit LEDs) benutzen.
Meine Frage nun, gibt es eine Möglichkeit (IC/Schaltung) mit den 12V einen BleiGelAkku zu laden?
Also quasi ein mit 12V betriebener Akku-Lader und Last-Abschaltung für 12V BleiGelAkkus?
Du sagst in deinen Anfangspost du hast einen 12V Festspannungsregler. D.h. du hast vor diesem Regler eine höhere Spannung. Dann schließ doch parallel zu deinem Regler einen 13,8V Regler oder eben die LAdescaltung falls die mit einer ungeregelten Versorgung zurecht kommt.