Kann man mit einem AVR in irgeneiner Form SMS verschicken (Nein, nicht durch das Steuern des Drückens der Tasten ;-) )?
Die Sim kann er ja lesen...
MFG
Druckbare Version
Kann man mit einem AVR in irgeneiner Form SMS verschicken (Nein, nicht durch das Steuern des Drückens der Tasten ;-) )?
Die Sim kann er ja lesen...
MFG
Also ein AVR alleine wird das nicht können ;-)
Aber ich hab jetzt schon öfters gelesen, dass man einen AVR an ein Handy anschließen kann(an die Buchse, die am Handy dran ist). Dann gibt es Befehle, über die du eine SMS verschicken kannst.
Also es gibt kleine GSM-Module die man wohl relativ problemlos an einen µC anschliessen kann...
Nur leider weiss ich nicht, wo man solche Dinger bekommen könnte.
Bei Conrad gibt es zwar sowas ähnliches unter der Bezeichnung "SECVEST 868 - GSM Modul" (such einfach nach Secvest), aber das ist speziell als Erweiterung für eine Alarmanlage vorgesehen und sündhaft teuer. Was du bräuchtest wäre im Prinzip nur das kleine Metallkästchen was auf dieser Platine sitzt, das ist nämlich das eigentliche GSM Modul, und mit Sicherheit deutlich günstiger zu haben.
Du brauchst ein GSM modul. Für SMS gibts sowas bei Reichelt von Motorolla.SMS ist damit möglich. Das Problem sind die gesetzl. Vorschriften (regtp). Wenn die nicht währen und du einen Netzbetreiber findest, könnte dein AVR das auch mit ein paar Bauteilen SMSen..Reichelt NR: GS64. Wenn du ein neueres Nokia Handy mit Symbian hast kannst du auch über Python und Kabel/IR SMS senden(AVR->Handy->Netz)
billiger als so ein GSM modul wird wohl ein altes Handy sein. Wenn da ein vollwertiges Modem eingebaut ist sollte das funktionieren. Das Siemens S25 funktioniert auf jeden Fall, aber keinen Plan ob man das noch irgendwo bekommen kann. Andere Modelle sollten auch gehen, muesste man im Internet mal recherchieren; es gibt da schon einige Projekte. Ansteuern tut man das ganze dann ueber Standardmodem Befehle via serieller Schnittstelle.
Man kann auch GSM Module verwenden, Telit stellt zum Beispiel welche her. Dann hat man ein vollwertiges "Telefon"; angesteuert wird per serieller Schnittstelle.
Problem wird hier nur sein die Dinger als Privatmann zu bekommen und dass die Teile Platinen mit Loetpunkten unten dran sind, aehnlich BGA.
Der war gut. :)Zitat:
Das Problem sind die gesetzl. Vorschriften (regtp). Wenn die nicht währen und du einen Netzbetreiber findest, könnte dein AVR das auch mit ein paar Bauteilen
Die Vorschriften sind mir eigentlich herzlich egal, aber die will ich ja einhalten. An den Funkdaten wird man nicht erkennen, wer die SMS abgesendet hat, denn es ist ja eine normale SMS. Keine Funkstörungen...
Das SECVEST sieht schon gut aus, sowas habe ich mir vorgestellt. Der Preis ist natürlich sch***, und wie heißt es so schön: Selbst ist der Mann.
Der Preis beim Reicheltteil ist natürlich auch noch schnuckelig hoch...
Ich schau mal nach dem S25
MFG und dankeschön schonmal
Mit welchen Handys geht das denn noch? Google will mir nicht helfen :-(
MFG
Bei Ebay gibts noch S25...
Schau aber ob Du für dein GSM Modem oder Handy auch den Befehlssatz für die Modembefehle kriegts.
In meinem BASCOM Buch steht, das dieser Befehlssatz je nach Handyhersteller und Typ sehr unterschiedlich sein kann.
Dann wird das ne ganz üble Sucherei.
Gibts da Tutorials/Wikis etc.? Nobbis Seite behagt mir nicht wirklich ;-)
MFG