Hallöchen
Zitat:
Ist das dann "Normales" Hartlot oder gibt es da eine spezielle sorte für, also kann ich da einfach in Baumarkt gehen und nach Hartlot für Alu fragen?
Es gibt für Alu speziellen Schweißdraht, der Baumarkt sollte aber sowas haben (zumindest für Standard-legierungen)
Zitat:
Und kann man das mit nem normalen Gasbrenner löten oder was brauch man da für Gerätschaften?
Definiere "normaler Gasbrenner". So ein 10€ minibrenner wird nicht reichen. Am besten wäre ein Azetylen/Sauerstoffgemisch. Von Rothenberger gibts auch fertige Gemische in Dosen. Allerdings ist so ein Brenner schon etwas teurer (aber billiger als 2 Gasflaschen, Armaturen und Brenner).
Schweissen geht ausschliesslich nur im WIG-Verfahren (Wolfram Inertgas). Mit einem Mig/Mag kannst du nichts anfangen.
Fürs Wig-schweissen (insbesondere Alu) brauchst du aber einiges an Erfahrung und Praxis (und davon nicht zu wenig).
Zitat:
Planen tu ich sehr genau bis auf 0,001mm genau. Habe auch Zeichnungen also daran sollte es nicht hapern.
Aua. Ein Tausendstel Millimeter? Das muss auf Maschinen gefertigt werden, die höchstens eine Toleranz von 0,0001 mm haben. Das ist seeeehr teuer. Bzgl. der Toleranz würde ich nochmal nachdenken, ob ein zehntel nicht schon reicht.
Zitat:
das einfachste und beste ist eindeutig schrauben wos geht, und eine standbohrmaschine kostet nicht die welt
Jepp.
Zitat:
ich persönlich schweisse alu mit einem MIG-schweissgerät (schutzgas) da braucht man allerdings einigen an übung damit es was anständiges wird
MIG ist ungeeignet, welches Schutzgas man auch immer verwendet.
WIG wird als Königsdisziplin beim Schweissen angesehen. Also nochmals schwieriger
Zitat:
fräsen und drehen tu ich in der firma, obwohl ich schon einige gute klein-drehmaschinen für ganz vernünfitge preise gesehen habe (500-1500€)
Das sind dann billig-Drehbänke z.B. von Quantum, mit der man zwar was drehen kann, aber niemals die geforderte Qualität bekommt.
Brauchbare Drehbänke sind ab 1500€ zu haben (und das wäre schon ein sehr gutes Schnäppchen). Wer billig kauft, kauft zweimal.
Greetz, Gley