Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Vorstellung: Roboter Spybot "Security Robotic"
Hallo Leute,
mal wieder ist ein kleiner Roboter fertig um ihn vorzustellen.
Bei diesen Vehicle handelt es sich um einen Outdoor Beobachtungsroboter "Spybot". Natürlich könnte man Ihn auch als mobile Alarmanlage insetzen oder Wachhund Ersatz!
Die Navigation ist bis jetzt noch Halbautomatisch, d.h er wertet bis jetzt nur die Sensoren aus und weicht automatisch Hindernissen aus beim Steuern über die Tastatur oder Maus. In den nächsten Wochen werde ich mein GPS Modul auf ATMEL Mega8 umschreiben mit Bascom um Spybot über GPS und IR-Baken durch unsern Hof zu navigieren.
Die Anforderungen waren für meinen Privaten Gebrauch nicht zuhoch und ich konnte somit erst mal übbriggeblieben Materielen verarbeiten.
Jedoch ein paar Anforderungen sollte er doch erfüllen!
1. Wasserdicht (für jedes Wetter)
2. geringer Stromverbrauch (auch Antrieb)
3. Geländefähigkeit
4. Telemetrie Übertragung via ISM 433Mhz
5. Bewegungsmelder mit einer Reichweite von etwa 20m im Duchrmesser
6. Empfindliches Microfon mit Richtwirkung
7. Halogenscheinwerfer für sehr gute Ausleuchtung
8. Lichtsensor für IR Beleuchtung und Bewegungserkennung
9. 2,4Ghz TV Sender mit einer Reichweite von etwa 500m
10. zwei Kamera mit unterschiedlich Objektiven Tele/Weit
11. Observationskamera SW und hoher Empfindlichkeit < 0.5LUX
12. 4 Sharp Sensoren für Autonomen Betrieb und zur unterstützung beim Fernbedienten fahren (Automatisches Ausweichen)
13. IR-Scheinwerfer mit >30 IR-LED´s
14. I2C Bus für diverse Erweiterungen
15. GPS Navigation (Back Pack Modul)
So und rausgekommen ist nun bis jetzt folgendes....
PS: hab momentan nur ne USB Video Karte drann und da macht er mir noch kein Videobild mit wenn ich einen Screenshot erstelle :-(
Ich werde demnächst dieses Projekt in einen Seperaten Bereich aucf meine Homepage einarbeiten und zudem noch einen open Source Bereich mit diversen Software Schnipsel über Proton+ Bascom und VB6.
Mich würde es freuen wenn der eine oder andere ein paar sachen brauchen kann, verbessern oder auch das eine oder nachbauen!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,
also erst mal danke für die Komplimente!
Als Materialen verwende ich für die Radschenkel 20er ALU-Proviele und als Gehäuse eine C-BOX (die ist günstig beim Conrad und sehr Stabil!) die Motorhalterungen und Querverbinder sind alle aus ALU 4mm.
Das Elektronikgehäuse ist ein Wetterfestes Professionelles Kammeragehäuse. Das ganze wurde noch Lackiert. Im Inneren der C-BOX befinden sich Akkus (2x6V 4Ah GEL) und die Lastrelais für die Halogenbeleuchtung, Weitwinkelkamera, Laderegler,Absicherungen / Haubtschalter (von unten zugänglich), Motorregler.
Bei den Bild mit den Videosender sieht man den Ausschnitt für das GPS und deren Befestigung!
Also der Innenaufbau ist momentan noch bissl provisorisch :^o
Die Platinen werden wenn alles fertig ist durch gedruckte Paltinen ausgetauscht.
Aber hier ein paar Bilder ohne GPS aber schon funktionsfähig....