Projekt: Mini-Roboter-Boot
Hallo!
Ich habe zur zeit ein bisschen Zeit ;-) und will deshalb ein neues Roboter-Projekt beginnen. Ich werde dieses Projekt hier im Forum Schritt für Schritt beschreiben bis zum fertigen Roboter. Ich hoffe, dass ich das hier in das richtige Forum stelle. Ich denke, dass ich insgesamt 3-4 wochen brauchen werde. Ich habe aber jetz nicht vor, dass ich dafür eine Homepage mache, aber ich werde Bilder usw. hier ins Forum stellen.
Nun zum Roboter:
Es soll ein kleines Boot werden, das sich an IR-Baken orientiert und von einer zur anderen Fährt. Das hört sich zwar jetz noch nicht besonders an, aber erstens ist die Zeit die ich dafür verwenden möchte nicht allzu lang und außerdem möchte ich ein paar neue/andere Techniken verwenden.
Das Boot soll in etwa 10 cm lang werden und einen Schaufelantrieb haben, weil das in der große einfacher ist, hoffe ich zumindest. Jede Schaufel soll durch einen Motor angetrieben werden, wodurch das Boot lenken kann (Panzersteuerung). Als Motoren möchte die von Lüfter verwenden, weil die klein und leicht sind und ich die da habe. Allerdings haben die nur eine drehrichtung und ich weiß nicht, wie gut die sich mit PWM regeln lassen. Das wird sich dann schon rausstellen.
Als erstes habe ich mit dem rumpf angefangen. Diesen hab ich aus einer Plastikfolie tiefgezogen. Eine Beschreibung mit Bildern gibt es dann heute abend.
Bis dann
Bernhard
PS: Fragen und Anregungen sind natürlich herzlich willkommen ;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also hier sind die bilder. hab aber als ich das gemacht habe, nur mein Handy dabei gehabt und deshalb sind sie nicht ganz so gut. ich denke aber, man kann erkennen was gemeint ist.
Bild1 zeigt den Holzblock aus dem ich die Positivform gemacht habe. Ich habe es zuerst rausgesägt, dann mit einer raspel in Form gebracht und schließlich noch mit Schmiergelpapier glatt gemacht.
Bild2 zeigt die Form mit dem Plastik drüber. War gar nicht so leicht das alles wieder aus dem Loch der Platte zu kriegen.
Bild3 zeigt nochmal die Form mit der Platte mit dem passenden Loch.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die Bilder oben sind leider in der falschen reihenfolge :-(
dann hab ich noch 2 bilder vom Abzug. die 2 querstreifen waren vorher schon im plastik, da war eine Kante. Deshalb werd ich das nochmal machen. vorerst reichts aber zum anpassen der Motoren.
Ich hab das ganze auch mal gewogen. der rumpf wiegt unter 5 gramm. leider geht meine waage nicht genauer. und das ganze boot darf dann so um die 25 gramm wiegen. mal schaun, ob ich das schaffe.