Ich bin noch auf eine einfache Möglichkeit gekommen, die Schritte, die die Maus abgibt, zu dokumentiern. Es ist die Freihandlinie in Powerpoint.
Wenn man einfach die Maus an die USB Schnittstelle anschließt und die Freihandlinie in PPT anwählt dann zeichnet die Abbbildung eine Linie als Objekt.
Für 10 Umdrehungen des Spiegel habe ich die linke Maustaste bei der parallel angeschlossenen Hauptmaus gedrückt gehalten und die angegebene Linie wurde aufgezeinet. Perfekt ist es ja noch nicht und die Fehler sind im sehr stark durch den Winkel bedingt, in dem die Maus angeordnet ist.
Die Anordnung zur Aufzeichnung der Linie habe ich auch noch einmal aufgenommen. Oben links ist auch ein Eindruck wie das Laserlicht bei direkter Aufnahme in den Laser und bei Aufnahme über einen weißen Schirm aussieht.
Wenn alle Größen gegeben sind:
Der Abstand Spiegel-Maus
die Größe des Spielgels 10mx10mm
die Auflösung der Maus mit 400 dpi
und die Größe des Kreises der aufgezeichnet wird, in Punkten,
dann müßte sich eigentlich auch bestimmen lassen, um welche Distanz der Spiegel an seiner Seite gegenüber der Felge angehoben ist, um die Kreise zu erzeugen.
Manfred
Bild hier