Hi uzlender,
zum Teil bringst du etwas durcheinander, also mal zu den Punkten:
1. Die RS232 Pin´s sind dort ausnahmsweise nicht beschriftet, werde es in Doku nachholen. Aber dies ist nicht tragisch, es passiert überhaupt nix wenn der Stecker falsch aufgesteckt wird. Am besten aufstecken und RESET-Taste am Board klicken, dann kommt Copyright Meldung am Bildschirm. Kommt sie nicht, Stecker umdrehen!
2. Das du beim Asnchluss des Motor´s mal eine Wicklung vertauscht hast, hat wohl nix mit Board zu tun. Sowas kann bei Schrittmotoren immer passieren, ist auch nicht schlimm. Wenn sich nix dreht, polt man eine Wicklung um.
3. Du meinst das basic Demo Programm auf dem PC. Vermutlich hast du es einmal beendet obwohl der RS232 Befehl nicht abgeschlossen war. Das kann passiert sein als du RS232 Stecker noch falschrum hattest. Da kann es schon mal passieren das ein Task noch ne Weile weiterläuft.
Das Demo soll ja auch nur kurz demonstrieren wie die einzelnen Funktionen funktionierne und wie man das Motorboard unter Visual Basic mit dem PC ansteuert. Es ist also keine technisches Meisterwerk, jeder kann dort Code aus dem Quelltext nehmen und sein eigenes Ansteuerprogramm basteln. Das ist wirklich sehr einfach.
4. Diesen Punkt verstehe ich nicht so ganz. Es klingt so als hast du ein Visual Basic Programm in Bascom geladen. Das kann nicht funktionieren. Der Visual Basic Source Code der beiliegt ist wirklich nur für Visual Basic (PC) gedacht. In Bascom könnte man allerdings ähnlich Befehle nutzten, aber natürlich nicht diesen Quellcode compilieren.
Für Bascom liegt eigentlich nur ein I2C-Beispiel bei, dieses Beispiel ist aber nur für die I2C-Variante von RN-Motor, also nicht sinnvoll für dich.
Wenn du das RN-Motor mit einem anderen Controllerboard über RS232 ansteuern willst, dann schau dir die Befehle in der Doku ode rin dem PC-Steuerprogramm genau an. Du könntest es in ähnlicher Form dann auch in Bascom Basic machen. Im Grunde wird alles mit dem Print Befehl gemacht. Natürlich mußt Du die Baudrate etc. richtig einstellen.
Am Motorbaord selbst solltest du nichts umprogrammieren, außer wenn du schon sehr gute Mega8 Kentnisse hast und das Betriebsystem von RN-Motor ersetzen willst. Beachte aber, das es nicht mehr funktioniert sobald du es per ISP-Dongel gelöscht hast.
Per RS232 wird nichts programmiert, das hast du sicher falsch verstanden.
Vielleicht erläuterst du nochmal was du für Hardware hast und was du machen willst!
Gruß Frank