Ich bleibe bei den Salzen. [-(
Druckbare Version
Ich bleibe bei den Salzen. [-(
ich hab ma was markiert, das vllt als ehemaliges Gehäuse durchgehen könnt. Kann aber auch einfach nur eine verbannte Stelle auf der Arbeitsplatte von teslanikola sein. Un wenn es doch ein Salz war, welches? (Falls teslanikola es so genau wissen will)
Dann ist es also an der Zeit parteiisch zu werden: ich bin ebenfalls für nen Halbleiterelement. Das mit dem Salz stell ich mir da etwas ungeeigneter vor, nicht zuletzt weil man zwischen Kondensatoren und Netzteil nur in den seltensten Fällen grad mal eben zwei große Klumpen davon rumiegen hat.
Grüß
NRicola
ädit: hoppla, so hab dann auch ich mal diese 4te Seite übersehen gehabt. 8-[
Aber anhand des Funkenflugs auf das entsprechende Bauelement zu schließen empfinde ich als etwas zu hoch angesetzt - da bliebe wirklich nur raten.
Grüß
die Zweite
Ich habe mal einen Versuch mit einer art salz und da gab es eine ähnliche Kugel. Die Farbe könnte vom Schwefel kommen!
PS: das Teil welches da auf dem Tisch liegt kann kaum von der Explosion stammen, denn sonst wäre dieses Teil nicht bereits auf dem Tisch, und es glüht ja auch nicht!
Hi!
Hm.
Was mir an der ganzen Sache auffällt sit, dass dier Esplosionspunkt praktisch in der Luft schwebt....
Ich glaube nicht, dass ich einen explosionsherd auf ein STECKBRETT legen würde...
(Schaut euch mal den Verlauf der Kabel an....)
VLG Tobi
Ich denke es hat mehr als nur eine Explosion gegeben.
damit wäre erklärt, warum der Explosionspunkt in der Luft schwebt!
Somit auch, warum da Teile herumliegen!
Dann wird es doch ein Halbleiter gewesen sein!
Jedoch... gibt es ein Halbleiter der Schwefel enthält?
Hat jemand schon nen explodierenden Elko erwähnt?
Jo das kam schon!
Mist :mrgreen:
Wie siehts mit nem Siliziumplätchen aus?
weiss nicht, aber ich glaube nicht das es schon kam.