i2c -> PWM für 3 Standard BLCs
Hallo Willa,
ich habe hier (http://forum.mikrokopter.de/topic-11206-1.html) eine Alternative zu deinen 3 einzelnen i2c->pwm-Konvertern gefunden und der Gedanke, die Umrechnerei in einem Atmel zu erledigen ist mir viel sympathischer, als dafür 3 gleiche Bausteine zu verbraten.
Hast du mit dieser Schaltung schon Erfahrungen gemacht?
Danke!
Switchmode TriGUIDE in SMD
Hallo Zusammen!
Ich habe meine SMD-Version der TriGUIDE (siehe https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=521920#521920) nochmal überarbeitet.
Der Switchmode Converter ist jetzt auf maximal 2,6A ausgelegt, der nachgeschaltete Low Dropout Linearregler kann 1,5A ab.
Damit sollte die TriGUIDE und der Rest der Shrediquette problemlos auskommen.
Bei meinem ersten Wurf habe ich die Spule des Schaltreglers zu klein gewählt, die trug nur 1,6A, was definitiv zu wenig gewesen wäre (der zu erwartende Strom mal 1,irgendwas ist hier anzusetzen). Die damit notwendige Spule ist ein ziemliches Ding und ich kann nur hoffen, das sich der Aufwand für die (im Vergleich zu zwei 7805-Reglern) recht komplizierte Schaltung wirklich lohnt.
Bild hier
Nachteile:
Es sind immer noch 4 Luftlinien (die gelben Striche) übrig geblieben, die im richtigen Leben durch einen Draht ersetzt werden.
Die Platine ist noch immer so groß wie die erste Version von Willas TriGUIDE :oops: mithin also ca. 56 x 69 mm.
Vorteile (zumindest in der Theorie) gibts aber auch :cheesy:
Die Platine ist einseitig, in der Herstellung also nur halb so teuer (z.B. bei MME-Leiterplatten Service).
Löcher gibts nur 4 Stück, der geneigte Selbstätzer hat´s damit einfacher.
Der Wirkungsgrad der Spannungsversorgung sollte höher sein als mit zwei preiswerten 7805 Linearreglern. Der TriCopter bleibt also länger in der Luft (was zu beweisen wäre 8) )
Die bestückte Leiterplatte baut flacher (was immer das nutzt)
Alle Bauteile sind über Reichelt zu beziehen (nur einmal Porto + Verpackung)
Ich werde in den nächsten Tagen die Leiterplatte und die noch fehlenden Teile ordern und testen, ob der Stromversorgungsteil so tut wie er soll.