Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist der Schaltplan so korrekt? Ich wollte diesen bauen:
Attachment
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich habe noch ein paar Kondensatoren nach geschaltet ich hoffe du kannst das jpg öffnen.
Ich denke das Grundlegende des Transistors weiß ich, hoffe ich! aber wie der mir bei diesem Problem helfen kann??? ich habe da nur eine waage vermutung!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von ManuelB
Ich persönlich würde dann lieber einen passenden Trafo kaufen.
Worin ligt der sinn dieses Forums wenn mann sich doch alles kaufen kann???
So wie ich Euch verstanden habe sollte ich 2 Transistoren paralel schalten. Könnte das hier klappen oder sollte ich die Transistoren noch wieder über einen weiteren Transistor steuern?
Habt ihr nicht doch mal ein Beispiel für mich?
Stabilisierung gleichgerichteter Spannung
So.
Ich denke so müsste es gehen.
Bild hier
So solltest Du eine stabilisierte Spannung einstellbar von 16 bis 50V erhalten.
Ansonsten kann es sein, dass Du R4 ggf auch R5 etwas anpassen musst.
Mit leichtem Spannungseinbruch ab 5 oder 6A musst sicher noch rechnen. Je nach VA deines Trafos.
Doch so sollte es schon sehr stabil laufen.
Berichte mal