Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HI!
Also; hier ist sie, die 0.5 earliest alpha.
Soweit sollten (!) alle Bugs ausgemerzt sein, die bisher gestört haben.
Logfiles, Baud usw. ist alles gleich, nur verschwindet das Bild jetzt nicht, wenn der Bildschirmschoner gelaufen ist.
Morgen komt Kijon auf seine Kosten, dann gibts auch die BAUD- und COM- Verstellung.
Die müsstet ihr mir dann halt testen, weil ich keine Möglichkeit dazu habe (habe nur einen COM...)
Am Besten die Abudraten gleich mit, die kann ich nämlich auch nciht ohne weiteres testen... :(
Also; hier sit die earlyest alpha.
Viele liebe Grüße (und nochmals sorry für die anderen buggy Versionen !!!),
Tobi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HI Jungs!
Also:
GameBoy Cam Viewer 0.5b
Verstellbare COM-Einstellungen: Com-Port, Baudrate, Parität und die Stopbits! (Kijon, jetzt kann's los gehen!!)
Ihr müsst nur darauf achten, dass ihr die Einstellungen dann macht, wenn ihr vom COM abgemeldet seid. Dann mit den neuen einstellungen 'Connecten'.
Inzwischen ist auch eine Sperre implementiert, die nach 4Mio Abfragezyklen die Einlesesequenz automatisch abbricht.
Dies geschieht dann, wenn die CAM kein, oder zu wenige Bytes sendet.
Das Programm hat mir einen neuen Zeilen-Rekord bescheert:
1407 C-Zeilen. Das sind etwa 400 mehr, als beim besherigen Rekord.
(Falls jetzt manche denken; Das ist das Release b, das hat eine Funktion mehr und vorher habe ich ohne die Ausgabe der COM-Configuration gezählt)
Also: Viel Spaß, und sagt mir eure Meinung!!
Viele liebe Grüße,
Tobi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Schaltung ist wie ich schon geschrieben hatte, die aus dem Weihnachtswettbewerb:
http://www.kreatives-chaos.com/index.php?seite=gbcam.
Die Referenzspannung des ADC liegt bei 5 Volt. Damit bekomme ich nach einer Kalibierung 8-Bit Werte im Bereich von 4 bis ca. 240, also über den vollen Bereich!
Den Quellcode zu den Grundfunktionen des Boards gibts ein paar Posts weiter vorne. Da fehlt nur noch die automatische Belichtungsanpassung.
Die Programm mit denen ich am PC die beiden Bilder aufgenommen wurden sind zum einem das von tobimc und das Java Programm aus dem Link den derInder gepostet hatte. Allerdings hab ich da noch ein bißchen die Baudrate usw. im Quellcode umgestellt.
Zitat:
Zitat von tobimc
READ geht auf low, nach genau 16127 Lesezyklen
Es sollten eigentlich genau 16384 Werte sein. Kann es sein, das bei der seriellen Übertragung Werte vorloren gehen ??
MfG Kjion