2on2 sec:
1. MagdeBots
2. Blessed Soccers
3. Brunel-Hurricane
qualifiziert für Atlanta Platz 1 und 2
Druckbare Version
2on2 sec:
1. MagdeBots
2. Blessed Soccers
3. Brunel-Hurricane
qualifiziert für Atlanta Platz 1 und 2
den flug nach atlanta bekommt man den geschnekt?
wird wohl kaum jemand nurt für den Flug 800€ pro person jemanden schencken :cheesy:
Hiho
Hab mal gehört die Blesseds fliegen gar net nach Atlanta...(^^)
Wegen Reisepass-Beantragung und so weiter muss man sich recht bald (so ca. 2 wochen) anmelden, ansonsten wird nachgerückt!
Gruss an alle RCJ-Teilnehmer und bis nächstes Jahr!
R-Bot
PS: Wir komen wieder...Muhahaha :-k
Vielleicht haben die leute vom robocup ja ein privat jet^^
Das werden wir ja sehen^^
Also ich bin schon am Start wenns preislich nicht astronomisch wird....Kann ja nicht sein das hier Hurricane noch mitdarf und uns den Titel klaut :-D
Hallo,
Gratulation an alle!
Hat jemand Videos und Bilder, speziell vom Soccer, gemacht?
Wie war die Konkurrenz so? Wie geht's weiter mit den Robos?
Gruss JonZon
hm, mein vorschlag: alles aufn müll. mit dme zeugs wo man noch vor 1-2 jahren weit gekommen is, bringt heute taktik mäßig nix mehr. außerdem, nervt mich des tetrixx-board aufg jedem wetbewerb!!! daheim gehts ab und zu noch, aber am wettbewerb hängt isch des im download-modus auf, oder geht sosnt wie nemma und des dümmste is halt die fehlende I²C schnittstelle, und ohne die is des wegen kompass ah weng dumm. wir ham ja ne shcaltung um den über die seriale shcnittstelle auszuweerten ,aber idee hat isch des öfteren aufgehängt und allg war entweder die shcaltung weng schief(also ned wörtlich) oder bei den 1-1 feldern des magnetfeld schlecht. andre hatten meinermeinung nach keine so großen probs, aber bei uns gab das keien einheitlichen werte... naja, robojunior, hat schön aggressiv nach vorne gespielt, das war sehr gut und hat verdient auch etwas höher gegen uns gewonnen. und aus fehlern und sonstigem probs lernt man, und kann sich auf nächstes jahr mit neuer taktik und tetrixx im müll einstellen... ansonsten gratulation nochma an robojunior. und alle andren. vllt bring ich am we ma noch bilder und paar vidz...
achja, was ich noch loswerden wollte: fidnet ihr dieses system mit dne italienern sinnvoll/fair????
@Franzel war das Deutsch? ;-) (ohne die ganzen Fehler wäre dein Text glaube ich besser zu lesen)
Das mit dem agressiv nach vorne spielen hab ich eigentlich erst während dem Wettbewerb eingestellt (einfach die gesamte Geschwindigkeit hochgedreht) hat mir ehrlichgesagt nicht so gefallen, da dadurch die gesamte Taktik eigentlich verloren ging und das Spiel eigentlich nur noch wildes rumfahren war. Das ist mir auch bei den Italienern im Endspiel aufgefallen, dass es eigentlich nur um einen möglichst schnellen und starken Roboter geht, der immer voll auf den Ball fährt. Ich werde deshalb wahrscheinlich für Atlanta auf einen Roboter mit 2-Rad-Antrieb umsteigen, da ich gehört habe, dass viele andere ausländische Teams ähnlich fahren.
Das System mit den ausländischen Teams bei den German Open fand ich an sich nicht falsch. Wenn man einen 'internationalen' Wettbewerb macht und ausländische Teams kommen müssen diese ja auch mitspielen dürfen. Allerdings wusste ich vorher gar nicht, dass überhaupt ausländische Teams dabei sind und der Wettbewerb international sein soll. (im Junior Bereich). Das finde ich nämlich auch eigentlich nicht sinnvoll einen Wettbewerb, der ja eigentlich als Deutsche Qualifikation für Atlanta gedacht war überhaupt so anzusetzen, da wahrscheinlich doch das ein oder andere Team gegen Italien vorzeitig ausgeschieden ist.
Was mich auch überrasch hatte war die Ankündigung, dass es in Atlanta nur 2:2 geben wird und sich in der Kategorie 1:1 die beiden besten Deutschen Teams zusammenschließen müssen. Das finde ich eigentlich ziemlich unmöglich, da es ja eigentlich nur möglich ist sich per Internet grob abzusprechen. (@ Team 'Men in Pink' falls hier jemand von euch im Forum ist; ich hab mal mit eurem Betreuer Kontakt aufgenommen, sonst kennt ihr ja jetzt auch meinen Username)
Bei mir gehts jetzt zuerst mal mit Sponsorensuche weiter und dann mit dem neuen Konzept für Atlanta. Hab da momentan aber noch keine so tollen Ideen. Ich melde mich mal wieder wenns was neues gibt.
Hallo allerseits,
also dass bei den German Open auch ausländische Teams antreten ist klar. Sicher können diese auch Teams rauskicken, die sonst vieleicht weitergekommen wären. Also kann ich mich nur anschließen und sagen, dass offene deutsche Meisterschaften nicht zur Qualifikation zur WM dienen, somal sich das eine italienische Team bereits in Italien für Atlanta qualifizierte.
Außerdem scheint Spielkultur bei den italienischen Teams Mangelware zu sein. Ich halte es für keine schöne Taktik den Ball solange an der Bande langzuschieben, bis man vieleicht mal zufällig das Tor trifft oder man sich (wie in den meisten Fällen) einfach nur in der Ecke festfährt und vom Schiri befreit werden muss. Wir haben auch unser Programm mit einem Italien-Modus versehen, um dieses recht primitive Spielverhalten abzublocken.
Aber im allgemeinen sollten die Regeln überdacht werden um eine anspruchsvolle Spielkultur auch in den Soccer Junior Wettbewerben zu etablieren. Oder hat einer von euch bei der Middle- oder Small-Size schonmal diese Haudrauf-Taktik gesehen?! Schon alleine die Auslegung der neuen "pushed goal"-Regel war eine Farce in Hannover.
Dass die zwei besten 1vs1 Teams zu einem 2vs2 Team zusammen gezwungen werden halte ich großen Unsinn. Wofür gibt es schließlich diese Liga, wenn sie bei der WM anscheinend nicht bedacht wird?!
mfG Dave
@BoogieDave stimme dir was die Spielkultur betrifft voll zu. Das hat mir wie gesagt auch nicht so gefallen. Allerdings weiß ich momentan nicht so wirklich wie man das verhindern soll. Ein Ansatz wäre sicher die Bande zu entfernen. Das würde dann aber auch ziemliche Navigationsprobleme bringen (kein Ultraschall, keine Sharpsensoren (seit wann darf man die eigentlich einsetzen, ich hatte die bei mehreren Teams gesehen)). Damit würde die Haudrauf-Taktik dann ziemlich schnell ins Leere laufen. Dann müsste man aber um ein vernünftiges Spiel zu ermöglichen fast schon zur richtigen Bilderkennung übergehen, was in der Juniorliga ja gerade vermieden werden sollte.
Bei uns hat es ja auch ohne agressive Taktik gefunzt, auch wenn die Italiener vom Torverhältnis her die härtesten Gegner waren. Wie Du richtig erkannt hast, würde bei einer Verfeinerung des Regelwerks alles auf die Smallsize Vorgaben hinauslaufen lassen. Das würde dann meiner Meinung nach den Rahmen des RoboCup Junior sprengen. Andererseits stellen diese Teams mit Haudrauf-Taktik wieder eine neue Herausforderung für die Strategen der "ordentlichen" Teams dar.
mfG Dave
Hallo,
ist das wirklich so, dass die 2 deutschen Teams zusammenspielen oder wird das international zusammengewürfelt? Das läuft ja unter dem Aspekt ¨Freundschaften aufzubauen/Informationen auszutauschen¨.
Hat keiner Videos, die er bei Youtube uppen könnte, wie von Magdeburg?
Wer geht von den Qualifizierten nach Atlanta?
Gruss JonZon
ich hab ne frage habt ihr ein foto von den magdebots (robotern)??
ich hab die live spielen sehen, das sieht nicht schlecht aus!!
wir haben ihnen gesagt das wir die nächstes Jahr fertig machen wollen und brauch daher tipps
unzwar wo gibt es preiswert roboterbauteile wie ultraschellsensoren, motoren kompass irsensoren usw ?????
mfg
ach und das geld für die fahrt muss man selber aufbringen das bedeutet sponsoren suchen!!!
bei der WM gibt es multinationale teams, die für jedes spiel neu ausgelost werden
@ Nighthawk91 ich wäre mir da jetzt nicht so sicher. Das war wohl letztes Jahr so (war ich noch nicht dabei). Allerdings wäre dann die Regelung, dass die beiden besten Deutschen 1:1 Teams zusammen antrete müssten ziemlich sinnlos, oder? ich frag da aber auf jeden Fall man nach.
es steht aber auch so in den regeln, und letztes jahr gab es sehr viel mehr deutsche teams, weil die wm in deutschland war
ja, die nennen sich superteams, is weng schwierig zu erklärn, deshalb fang ich mal lieba mit 2gegen2 an:
also man wird in ein superteam gelost und hat da noch 2 andre teams drinnen, die international isnd, also kann des dann des deutsche oder sonst eienr sein. dieses superteam(1) tritt an einem tag gegen superteam(2) an. allerdingz nicht ienfach jeder gegen jeden, sondern das erste spiel am tag is gelost, das vllt superteam(1) mit den robotern aus deutschland gegen italien von superteam(2) spiel, aus superteam(1) die amerikaner gegen den iran des 2ten superteam und die holländer aus superteam1 gegen taiwan aus superteam 2. danach darf superteam1 sich über legen, gegen wen die ienzelnen mannschaften spielen, um je nach stärke sich anzupassen und möglichst viele Punkte zu holen. genauso darf danach superteam 2 wählen, gegen wen sie spielen. dadurch haben alle 3 mannschaften des superteams1 3mal gegen mannschaften des superteams2 gespielt. allerdingz nicht immer gegen unterschiedliche gegner, sondern evtl 2-3mal gegen den gleichen. am nächsten tag werden dann neue superteams gelost und das ganze geht von vorne an. so geht die vorrunde und dann spielen nach der vorrunde die besten einzelspieler und die besten superteams weiter gegeneinander nach gleichem prinzip, nur das das superteam so bleibt. so kann auch keiner allein weltmeister werden, sondern muss sich den posten mit seinem superteam teilen.
so nun zu 1gegen1:
letztes jahr war es so, das man jeden tag nur mit einem team zusammengewürfelt wurde und so ein internationales 2gegen2 team gebildet hat und so gespielt hat. wie ich das sehe, wird es aber dieses jahr so sein ,das sich die 2 besten aus jedem Land zu einem 2gegen2 team zusammenschließen und es genauso abläuft wie beim 2gegen 2.
so haben die superteams große vor- und nachteile.
vorteil ist:
internationale kommunikation, also die absicht ist, das man isch technisch austauscht(aber mit chinesen und taiwanern ist es nicht gerade leicht sich allein über den spielplan zu unterhalten ,da die kinder meist kein englisch können und auch die eltern, die meist dabei sind, das auch nur mäßig können.)
ein schlechtes team wird durch ein superteam stark gepuscht
ein gutes team kann aber auch enorm runtergezogen werden.
als beispeil kenn ich da jemanden ,der wäre allein nicht weitgekommen, ist aber allein durchs superteam vize-weltmeistergeworden.
oder das beste 2on2 primary team, das ich in bremen gesehen habe, hätte es beinahe nicht auf den ersten platz geschafft, weil das superteam eine schlechte mannshcaft beinhaltete und die 2te technische probleme hatte...
hey na
Ich finde diese Fussballbots auch voll cool...
ICh baue grade auch welche...
Meine Frage ist wo man noch mal gegen andere Zocken kann ausser baim Robocup, da nächsten Frühjahr mir zu lange hin is...
Mfg Freak_ontour
Das wär schön^^Ich hab ein einziges Bild kurz nach dem Finale, sonst leisen sich keine Bilder amchen udn sie gaben sehr wortkarge antworten zu taktik und so......Zitat:
Zitat von FIRST HELP
nicht zufällig Future Soccers? =P~Zitat:
Zitat von Franzel
@Freak_ontour
da wirds schwer, das einzige was ich kenne is der alljährliche Robotikwettkampf in bad Saulgau/Süddeutschland so im November-Dezember
blessed
iha habt doch auf eurer website geschrieben, das iha auch zu anderen wettbwerben fahrt...
kannst du mia da ml schreiben wo iha da hin fahrt???
also ich habe von vielen gehört, dass die sich kontakt zu anderen teams suchen und dann trainingsspiele machen
@ blessed
bist du vom team blessed????(oder so)
und die taktik weiß ich!! (so ein bisschen)
ich hab noch ein paar pics gefunden aber die sind nur von vorne das lohnt sich nicht so viel!!
@all
frage wo kauft ihr roboterteile????
i glaub wenn ihr die bande wegen der hau drauf taktik entfernen wollt, werden sich blessed ganz schön beschwehre! :cheesy:
Wie heißt die page von blessed soccers?
wohnst du zufällig aufm bauernhof ? :-#Zitat:
Zitat von freak_ontour
*ih-ah* *ih-ah* *ih-ah* *ih-ah*
Weiss einer ob zdf wieder den robocup überträgt??
Ich hoffe es doch mal ganz stark. Online-Streams würden mir sogar genügen...
sry @ plusminus
unser internet mact manchaml scheiße...
er hat mia die alte seite ohne den Komentar von Blessed angezeigt sry...
@ First Help woher kennst du die Taktik von den magdebots???
haste mit denen geredet???
und wenn ja kannste mal sagen was sie jesacht haben???
thx
ich geh davon aus ,das sie es nicht übertragen. und was wollt ihr schon groß mit taktik, ihr habt sie doch spielen gesehen. das is nich so, das die ne aufstellung machen ,das im mittelfeld 4 stehn abwehr bloß 3 und sowad...
und irgendwie hat dieses jahr keienr bei 2gegen 2 die torwartregeln richtig beachtet, außer tick trick und track...
naja ...
vor allem die italiener haben sich nicht da rann gehalten...
aba ich denke die Magdebots hatten eine Taktik und die war auch gar net so schlecht...^^
MFG Freak ontour
zwischenfrage
kann mir jemand sagen, was die internetadresse von Blessed ist?
http://blessedsoccers.bl.funpic.de
googeln hilft^^
achja: blessed(d.h. ich der große blonde) fährt nicht mit zur WM
roboterteile kaufen wir bei reichelt, conrad, und sonstige technikshops, den rest bauen und löten wir meist selber
@skg-rob
http://blessedsoccers.bl.funpic.de/
dat is die page
sry wegen den rechdschreib fehlern...
dienen der erlustigung...
I LOVE SPAMMING
ist reichelt nicht ein Lebensmittelhändler??? O:) O:) O:) O:) O:)
vielen dank für die chops werde vorbeischauen
ne frage wer von blessed ist den hier der schreiber???
@ first help
Das is kein Lebensmittelhändler....
www.reichelt.de
cu
@FIRST HELP
Der große blonde hier namens Benni