Bitte :?:
Wir wollen weiter informiert werden... :!:
DU hast viele FANS !!!
=D> =D>
Druckbare Version
Bitte :?:
Wir wollen weiter informiert werden... :!:
DU hast viele FANS !!!
=D> =D>
hi,
tu das bitte nicht!
Es ist für viele hier interessant die Fortschritte Deines Projektes zu verfolgen!
An solchen Nebensächlichkeiten, wie den ereichten "Status" in Bezug
auf das Board "Roboter Genie" sollte sich niemand aufhängen. Das grenzt, meiner Meinung nach, schon fast an Profilneurose.
Wichtig ist doch, das jene, die selbst mit einem 6-(oder mehr-)Beiner
liebäugeln durch das weitere verfolgen Deines Projektes lernen können.
Dies ist doch der eigendliche Sinn des Forums.... oder?!!!
Andererseits finde ich es durchaus legitim, wenn einer (Du), der so
energisch und geduldig an einem Projekt arbeitet auch ein wenig Stolz
darauf ist! Dies mit anderen zu teilen motiviert aufs neue!!!
Geht wohl jedem so! (Wenn er ehrlich zu sich selbst ist)
Also: Nochmals die Bitte: Weiterposten und nicht entmutigen lassen!
Außerdem habe ich schon öfter gelesen, wie Du anderen direkt geholfen
hast!
Gruß, Klingon77
PS: Falls der Mecker wieder Erwarten dennoch anhält, poste Deine Forts-
schrittsmeldungen einfach ins "Klatsch und Tratsch-Forum".
Hallo,
Ich fände es äuserst schade wenn über dieses interessante Thema nicht mehr berichtet werden würde, nur weil irgendjemand auf den Titel "Roboter Genie" neidisch ist, und dies Grund genug findet, über einige möglicherweise unnötige Posts zu meckern.
Das Ziel des Roboternetzes ist ja Leuten mit Fragen zu helfen und fertige Roboter zu präsentieren, und nicht irgendjemandem irgendwelche Auszeichnungen zu verleihen.
Also: Mach weiter!
also Copious, jetzt wo ich dein Namen auswendig schreiben kann, solltest du nicht aufhören mit Posten. Immerhin ist ein Statusbericht besser als ein:
"hallo das ist mein Projekt" und dann "jetzt ist es übrigens fertig". Abgesehen davon ist es ja nicht nur bericht erstatten sondern auch hilfe suchen bei dir.
Die Beitragszahl ist doch sowas von scheiss egal. Aber in jedem Forum gibt es immer wieder leute die sich darüber definieren wollen.
Aber da Manf eh den längsten hat, brauchen wir da gar nicht erst anfangen.
also du hast mehr Anhänger als Feinde.
PS: +1 :-P
Jo ich schließe mich meinen Vorredner an!
Lass die anderen doch reden einige sind halt neidisch aber das kommt hier doch nicht auf denn Rang an sonder auf die Infos dir rüberkommen!
meine Meinung
Wow, so viel positiven von euch hab ich echt nicht gerechnet :shock:
Dann werd ich euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden halten \:D/
PS: Einigen ist vieleicht aufgefallen, dass mein HP nicht erreichbar ist, das hat aber nix mit dem Thema hier zu tun ;)
Grund der Abschaltung:
Komplette Umstrukturierung des Contents (Inhalt) auf meinem Webspace ;)
Hallo Copious, ich kan nur eins sagen: Wilkommen zuruck!
Schneller als ich dachte, irgendwie komme ich hier nicht weg :mrgreen:
ist auch gut so!Zitat:
Zitat von copious
Für Dich und für uns!!
Gruß, Klingon77
So, jetzt sind schon fast zwei Monate vergangen und ich habe mir fast jeden Tag Gedanken über die Abfrage der Beinpositonen/ -winkel gemacht und wie ich das in die Beine platzsparend integrieren könnte, bei allem was ich bisher so durchdacht hatte, bin ich immer wieder auf Grenzen gestossen, die Ergebnisse haben mir einfach nicht zugesagt, in der Zeit hab ich mir auch Gedanken über die Funktionen/ Motorik eines Menschen gemacht und mir ist etwas ganz entscheidendes aufgefallen, was mich nun umdenken lässt und demnach entfallen die Potis in den Beinen \:D/
Was genau jetzt anders wird, verrate ich hier noch nicht, eins ist aber sicher, nun kann es weiter gehen :mrgreen:
das ist ja schön zuhören bin mal gespannt wie du das lösen willst. Willkommen zurück ;-)
gruß
patrick
Hi O:)Zitat:
Zitat von patti16
Werden in den nächsten 3 Monaten erstmal umziehen, solange bleibts noch bescheiden, aber dann hab ich richtig Platz \:D/
Soviel sei gesagt, ich greife in etwa auf meine Kollisionsplatine zurück und kombiniere es mit Ideen zum Nervensystem, hoffe dass ich da was vernünftiges zu Stande kriege :-k
Mein Prof hat sowas auch bei seiner Heuschrecke gemacht.
Ein Zentral-Prozessor und für jedes Bein einen eigenen Regelungsprozessor, der auf besondere Umstände reagiert.
Irgendwie sind die Beine untereinander alle verbunden und gleichen Unregelmäßigkeiten von alleine aus, sodass der Hauptprozessor nichts davon mitbekommt.
Mal schauen ob ich mehr Infos dazu finde...
Sowas hab ich ja auch vor, ziehmlich zum am Anfang des Threads beschrieben \:D/Zitat:
Zitat von plusminus
Jedes der Beine wird ein eigenes Leben haben und Bewegungsmuster durchführen, lediglich der Hauptprozessor wird nur Anweisungen zur Richtung und sonstige Bewegungen geben ;)
Vieleicht hat dein Prof sogar was in der Richtung gemacht, wie ich es vorhabe, bin gespannt O:)
hi,
Multiprozessor-Maschinen sind g...!
Das Problem liegt in der Kommunikation der einzelnen Prozessoren untereinander. Hat man dies gelöst erhält man ein schön modular aufgebautes System, daß auch die Fehlersuche und -behebung sehr vereinfacht!
Bin echt gespannt, wie es weitergeht!!!
Gruß, Klingon77
Hab letztens erst wieder einen Bericht über einen Hummerroboter gelesen, der genau so augebaut war wie ein Amerikanischer Hummer (Nicht das Auto, der Meeresbewohner ist gemeint). Die hatten den von der modularität so gebaut, dass er selbst mit der hälfte der Beine sich noch bewegen konnte. Auch mit einem Haupprozessor und pro Bein einem Subprozessor.
Hab in der Richtung auch schon einiges entdeckt, immer wieder begeistern und anspornend selbst son Teil mal zu bauen \:D/
Ich hab mir überlegt, ich werde auch das Getriebe um eine Untersetzung verkleinern :-k
Demnach wird er nicht mehr so viel tragen können, wie ursprünglich gedacht, aber er wird sich schneller bewegen können und da die Beine auch kleiner werden, wird alles wieder etwas leichter \:D/
Die nächsten zwei Monate mache ich nix praktisch daran, ist wegen Umzug schon verpackt, der Keller muss ja auch leer :mrgreen:
Nebenbei:
Nun sind die Bilder von der ersten nicht fertigen Version überarbeitet und wieder Online O:)
Frage:
Dieser Thread dreht sich ja um die erste Version meines Roboters, da ich nun den roboter komplett neu konstruiere, wäre es vieleicht übersichtlicher, wenn ich dafür einen ganz neuen Thread aufmache :-k
Was meint ihr? \:D/
Nö wozu, ich denke alles in einem Thread ist schon in Ordnung bei mir heisst es ja auch Shadow Projekt und der Shadow geht jetzt schon in die dritte Version, aber trotzdem findet man alles zu dem Projekt in einem Thread.
Ist irgendwie ordentlicher als wenn es ab nem bestimmten Zeitpunkt in nem anderen Thread steht. Dann muss man extra suchen wenn man alte Entwicklungen anschauen will.
Abgesehen davon kann man sehr komfortabel auf die letzte Seite springen und hat damit immer das Aktuelle vor Augen.
Das mit dem Thread ist kein großes Thema, mach den Thread auf, einen Link hier herein und los geht's. (Einen Link im neuen Thread auf den alten kann man ja auch noch spendieren.)
Erzähle dann mal was es an neuen Ideen gibt, das ist sicher sehr interessant.
Manfred
Im Moment stehts unentschieden :mrgreen:
@HannoHupmann
In der Hinsicht hast du Recht, vieles, was ich bei der neuen Version verwende, is ja irgendwie während der Entwicklung für die erste Version entstanden \:D/
@Manf
Ich stimme dir zu.
Wenn ich nen neuen Thread aufmache und diesen dann zum alten und umgekehrt verlinke, dann bräuchte man nicht nach dem Start der Neukonstruktion suchen :-k
Wie du sicher festgestellt hast, erwähne ich gelegentlich hier oder da, was sich getan hat, meist nur ohne Beweis. Und mir ist aufgefallen, wenns nicht grad ne Frage ist, ist die Reaktion darauf meist gleich "null", deswegen will ich sehen, dass ich erst wieder Details poste Text/Bild, wenn ich was fertig habe ;)
@all&interessenten
Leider kann man nicht vorhersehen, wann man wie weit mit welchem Erfolg kommt, dass wir z.B. umziehen war erst für nächstes Jahr geplant, aber dass wir jetzt schon umziehen, hat sich halt ergeben und das hat finanziell erstmal Vorrang \:D/
Und dass ich nicht nur rede/ schreibe, sondern auch was mache, habe ich ja mit meiner ersten Version (aus gutem Grund nicht fertig gemacht) bewiesen O:) Oder??? ;)
*moep* ...Doublepost wegen browser-bug... *moep*
Ich les grad auf deiner Homepage über deinen sehr interessanten Ansatz zur Bein-Steuerung mit "optischer Überwachung".
Hast du die Theorie(?) auf gestellt :?:
Klingt einigermaßen plausibel, aber ob von Geburt an blinde Menschen das nur durch Hilfe lernen können...
Ich mein bei den Paraolympics gibt es Blinde die Marathon laufen oder am Barren turnen und ähnliches, denen müssten das dann aber sehr gut beigebracht worden sein...
hmhmhm... :-k
mfg, plusminus
Schön, dass du es gelesen hast ;)Zitat:
Zitat von plusminus
Gelesen hab ich diese Therorie noch nirgends, geben wirds die sicher in ähnlicher Art.
Ich wollt auf diese Weise meine Gedankengänge und Erkenntnisse bzw. Feststellungen und Beobachtungen, ohne vorher recherchiert zu haben, festhalten \:D/
Ich grübel und beschäftige mich unter anderem auch mit Möglichkeiten für n Nervennetz, hab da auch schon einige Ansätze, aber nur nebenbei ;)
Zusätzlich sollen diese Erkenntnisse mal bei meinem Skorpion in Einsatz kommen, ich mach mir seit der Idee mit dem Skorpion schon ne Menge Gedanken über spätere Algorythmen bzw. Bewegungsabläufe, die ich nach meinem Verständnis kombiniere, damit ich von Anfang an in der Materie bin O:)
PS: Meine Beobachtungen habe ich während der Arbeit gemacht :mrgreen:
EDIT:
Hiermit beende ich diesen Thread und somit auch die Planung der ersten Version, weiter gehts hier zu zweiten Version:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=29658