Sehr schönes Projekt bisher.
Magst du verraten, wo du das Display und das Button-Pad gekauft hast? Zumindest das Pad sieht, wegen dem Logo in der Mitte, nach Sparkfun aus. Aber ich habs im Shop nicht gefunden.
Druckbare Version
Sehr schönes Projekt bisher.
Magst du verraten, wo du das Display und das Button-Pad gekauft hast? Zumindest das Pad sieht, wegen dem Logo in der Mitte, nach Sparkfun aus. Aber ich habs im Shop nicht gefunden.
Hallo Arkon,
ich habe damals das Coin-Pad (musst mal nach Coin Pad bei google suchen) auf dieser Seite gekauft www.exp-tech.de. Dort gibt es das leider nicht mehr. Es hat meine ich 17 Euro gekostet.
Das Display habe ich von Ebay. Das kommt von Crystalfontz (Model Number CFAG12864B-TMI-V). Das Display hat ein KS0108 Controller. Diese kann man ganz einfach mit der Library von Fabian Maximilian Thiele ansteuern.
Such mal bei ebay.de nach "LCD 128x64 KS0180". Da müsstest du schon ein passendes Display finden. Dazu noch diesen Link.
So bei meinen Youbot geht es auch ein wenig weiter.
Momentan kämpfe ich mit ein neuen Display welches ich verbauen werde.
Dieses hat 320x240 Pixel. Also ein wenig mehr als mein bisheriges.
Des Weiteren habe ich weitere Teile fertig gefräst.
Ich hoffe am Wochenende komme ich dazu alles mal richtig zusammen zu bauen, so das die Plattform erst mal fertig ist.
So hier noch ein paar Bilder:
Anhang 27359
Anhang 27360
Anhang 27361
Anhang 27362
Anhang 27363
Nach einen langen arbeitsreichen Tag habe ich die Plattform jetzt soweit fertig. :cool:
Anhang 27402
Anhang 27406
Anhang 27404
Anhang 27405
Anhang 27403
So das war es jetzt aber auch für heute.
- - - Aktualisiert - - -
Ein Bild habe ich noch. Bin momentan am Design von mein Menü.
Sind bis jetzt aber nur die ersten Schritte...
Anhang 27407
so ein weiteres kleines Update.
Unterboden Beleuchtung läuft :-)
Sind WS2812B LED Stripes mit WS2811 Treiber ICs.
Anhang 27418
Anhang 27417
Es gibt wieder was neues :Strahl
Habe die Menüstruktur soweit fertig programmiert. Die Buttons vom Hauptmenü sind zwar noch nicht beschriftet aber das kommt noch.
Des Weiteren funktioniert die touch Funktion vom Display. Habe da noch ein Fehler drin, finde aber die Ursache nicht -.-.
Damit es weiter gehen kann habe ich erst mal den Fehler gefiltert. Für die Fehlersuche habe ich mir jetzt ein I2C Analyzer bestellt,
damit ich sehen kann was auf dem Bus los ist.
Dann habe ich es geschafft die Kommunikation zwischen zwei Mikrocontrollern (AtMega8 I2C Slave) über den I2C Bus herzustellen.
Die nächsten Schritte die ich angehen werde:
- die Kommunikation zwischen den Motortreiberplatinen und der Hauptplatine herstellen
- das Display über den SPI Bus ansteuern
- die Beleuchtungsplatine entwickeln und erstellen
Zum Schluss noch ein Video. Die Qualität ist zwar nicht die Beste, aber es ist gar nicht so einfach ein Display zu filmen/ photographieren.
Das erste Untermenü zeigt alle erreichbaren I2C Adressen an.
http://youtu.be/ag_GXY-eFpU
Habe jetzt den Roboterkopf fertig. Diesmal aber mit einen Vakuumsauger statt einem Greifer. Zudem noch ein Sharp Distanzsensor 4-30 cm und einer Kamera. Beim Zusammenbau sind mir noch zwei Fräs-Fehler aufgefallen. Die werde ich aber noch beheben. Gewicht des Würfels ist 33 Gramm.
Nur mal so als Frage zwischendurch, interessiert ihr euch überhaupt für das was ich hier so treibe?:confused: :p
Oder reicht das, wenn ich nachher mein fertiges Projekt hier einfach nur vorstelle.
Also ich sehe eigentlich gerne, wie der Entwicklungsprozess vonstatten geht. Meistens ist es auch so, dass Leute erst zu schreiben anfangen, wenn ihnen irgendwas nicht passt oder sie irgendwo Bedenken haben. Demnach dürfte bei dir also alles so gut sein, dass niemand was zu bemängeln findet^^
Wenn die Mechanik steht und das Ganze anfängt, sich zu bewegen, wirds natürlich auch spannender ;)
Ich lese auch gerne mit ... :-)
Ich bin bisher begeistert!!!
Weiter so!