Hi,
also wir haben damals dann noch Hallsensoren genommen. Wir haben uns für den TLE4905 entschieden. Das was du jetzt verwenden willst ist ja ein Magnetfeldsensor oder?
Druckbare Version
Hi,
also wir haben damals dann noch Hallsensoren genommen. Wir haben uns für den TLE4905 entschieden. Das was du jetzt verwenden willst ist ja ein Magnetfeldsensor oder?
Danke für den Hinweis. Stimmt - das ist ein Magnetfeldsensor aus der Parts List von hier (klick). Ich baue derzeit die Geschichte labormäßig mit zwei Reedschaltern aus alten Fahrrad-Tachos auf. Wenn das funktioniert, sehe ich weiter. Der TLE4905 klingt ja schon mal gut.
@oberallgeier: wieso bitte willst du bei einer Bandit das mit Magnetsensoren machen ? Das Möp hat doch sowieso nen Gangsensor.
Was für ein Baujahr ist das ? [EDIT] war ne blöde Frage :D Wenn das eine 600er ist vor 2006. Die hat einen masseschaltenden Gangsensor unter der linken Ritzelabdeckung. Allerdings ist der nicht voll bestückt. Das kann man aber leicht selber machen. Wennst mir eine PM mit deiner Mailaddy schickst kann ich dir die nötigen Unterlagen zukommen lassen.
[nommal EDIT]der SS496A1 wurde speziell dafür ausgewählt. Der Magnet ist ein 5x20mm Neodymmagnet in einer speziell dafür gefrästen Halterung am Schaltgestänge. Von Reedschaltern halt ich nichts wegen der fummligen Einstellerei. Einen Magnetfeldsensor kann ich per bzw. in der Software kalibrieren und auch eine Hysterese programmieren. Immer wenn der Leerlauf "überstrichen" wird (1-0-2 oder umgekehrt) wird der Zähler synchronisiert. Ganganzeigen die aus Drehzahl und Geschwindigkeit den Gang errechnen funktionieren nicht im Stand, im Leerlauf und bei gezogener Kupplung. Deswegen hab ich das auch nicht gemacht.
Eben. Das Moped ist fast älter als ich - voooor 2006.
Ich wusste doch, warum ich mir von Dir eine kompetente Antwort erhoffte. Mein Händler meint dass sie keinen Gangsensor hat und mein Motorradguru (die ersten 20 Dakars selbst oder als Monteur mitgefahren) kennt praktisch nur Enduros. Dann bräuchte ich ja keinen Magnet und keinen SS496A1 *ggg* - whow - Klasse. Ich wusste doch, warum ich mir von Dir ...Zitat:
... hat einen masseschaltenden Gangsensor ... nicht voll bestückt ... selber machen ...
Ja, das war mir schon klar. ABER - ich kann natürlich nach etwa einer Sekunde taktenden Signalempfangs vom Tacho zählen, wieviel Umdrehungen der Motor für eine Radumdrehung braucht. Und damit die Ganganzeige nachjustieren. Sozusagen ein Stilfser-Joch-Gimmick. Wobei es beim Umbrail wichtiger ist wegen seiner Sandpiste.Zitat:
... Ganganzeigen die aus Drehzahl und Geschwindigkeit ... funktionieren nicht im Stand ...
Jedenfalls danke ich Dir Crazy Harry für den ausführlichen, kompetenten Rat.