Superkavitation ist für dieses Projekt blanke Illusion. Die geschwindigkeiten, bei der Kavitation einsetzt ist ziemlich hoch. Für Torpedos scheint sich ja sowas mit Hilfe eines Raketentriebwerks erreichen. Aber !! Aber!! Torpedos habe i.a. eine Reichweite so um die 20km, einesteile wegen dem Lenkdraht (allerdings bei normalen Torpedos) und andererseits ist der Treibstoffvorrat auch nicht unbegrenzt. Bei einem Kavitations-Reaktiv-torpedo kann ich mir eher eine kürzere reichweite als 20km vorstellen.
Vergiss also den Effekt.
Ich halte die ganze Idee für ziemlich unrealistisch, zumindest für einzelne Hobbyisten, sorry. Wenn überhaupt eine chance auf Realisierung bestehen soll, dann nur im größeren Team, wo auch Fachleute (Nautiker, Schiffs- besser Uboot-Konstrukteure, Elektroniker, Softwarenerds usw.) mittun.