Zitat von djdune
HA! Durch meine Umfassenden "forschungen" bin ich auf eine vielleicht brauchbare Lösung gekommen.
Mit einem 555 Timer einen Takt erzeugen, den halt mit Poti abgleichbar machen, das Ausgangssignal mit einem Trimmer und einer Induktivität Modulieren, einem Serienkondensator die Gleichanteile rausfiltern und über eine Antenne abstahlen.
Bei der Empfängerantenne dann mit einem Kondi den Wechselanteil filtern und das Eingangssignal mit einem Parallelschwingkreis demodulieren (wie bei Sender) das Signal dann einem OPV zuführen und das Ausgangssignal dann am AD Port zuführen. Je stärker dann die Stahlung des Senders ist, dersto Stärker sollte auch die OPV ausgangsspannung sein.
Beste Verstärlung so für den Mittelwellenbereich sollte laut Bode Diagramm ein 741 haben. Was haltet ihr davon?