@Franzsose
Schau mal weiter vorne im Topic.
Das hetten wir schon :wink:
@Yrr
Es geht nicht um den TÜV,mehr um Logik.
Druckbare Version
@Franzsose
Schau mal weiter vorne im Topic.
Das hetten wir schon :wink:
@Yrr
Es geht nicht um den TÜV,mehr um Logik.
urk hab irgendwie ein zwei seiten übersprunggen o_O
Äh? Dass man in Wasser SALZ tun muss, damit es leitet, sollte jeder wissen! Und ich hab den Versuch mit 11 auf der Terasse gemacht... :-b
Nö muss man nicht, es gibt immer einen Anteil an OH- und H3O+ Ionen aus der Eigendissoziation.
Mit Salz leitet das alles natürlich besser, aber Wasser das nicht leitet, müsste man erst extra besorgen (destilliertes, entmineralisiertes oder entionisiertes). Leitungswasser leitet immer.
beim saltz gibt es aber noch ein Problemchen das salz bleibt zurück. ergo man siet doch was. nich verschwunden
Es geht ja auch ums Unsichtbarwerden, nicht ums Verschwinden...
Mir ist nach der Idee mit dem TÜV noch eine Idee gekommen.
Diesesmal kann man mich auch ernst nehmen.
Wir müssen nur unsere polnischen Kollegen von www.roboternetz.pl fragen wie man Roboter und Autos verschwinden lässt. Die haben da eine ganz simple Art und Weise. Ist für sie aber hoch efektiv ;-)
War nur ein kleiner Scherz. Bitte nicht ernst nehmen.
Und sagt jetzt bitte nicht, dass das link nicht funzt...
"das" link funzt nicht
naja..eigentlich werden nur durch blueboxing 2 Videobilder überlagert..einmal mit Bond einmal ohne.. ;)Zitat:
Zitat von Burger_king
zum Bot..selbst wenn ihr ne Hülle bauen könntet die unsichtbar wird, so sieht man dann das Innenleben.
Ergo müßtet ihr jedes Zahnrädchen, jede Schraube und jede Platine inkl. E-Bauteilen aus diesem Material bauen können..
Eine aufnahme mit Kammera und Ausgabe auf der anderen Seite ist auch nicht Möglich da jeder Betrachter einen anderen Blickwinkel zum Bot hat und sich so eine Art Paralaxenfehler einstellt..
Ich erkläre es damit für Unmöglich (mit heutiger Technik) und freu mich darauf eure Ansätze auszuhebeln ;)
was machst du wenn du 1 million kammeras nims und jede für ein pixel nimst. so kommt der standort der betrachters nicht mehr eine wichtige rolle über.
Das hat mit der Anzahl der Kameras überhaupt nichts zu tun. Stell dir vor, vor deinem Auto/Roboter/was auch immer stehen zwei Leute. Der eine steht direkt davor und blickt senkrecht darauf, ein anderer 3 Meter neben ihm und schaut auf exakt die gleiche Stelle.
Das, was beide sehen sollten, müsste etwas vollkommen unterschiedliches sein. Was sie sehen, ist aber exakt das gleiche (der gleiche Pixel, nach deiner Theorie mit den 1 Million Kameras)
Aber der Ansatz is nich sooo doof...unter 1Mil. Kammeras sieht man den Bot bestimmt nicht mehr ;)
Da hast du mal wieder Recht BastelWastel
Nimm ne Glasscheibe und bau mit einem Motor ein ausfahrbaren Spiegel hin!
zu den 1mio. cams etwas
ihr kennt doch sicher so wackelbilder? je nachdem von wo man draufguckt siet es anders aus! wie das funz kann ich erkleren fals ihr das nicht wisst.
MFG
Wenn jemand es schaft einen Unsichbaren Roboter zu basteln, soll er doch bitte ein Bild posten. (aber wenn er Unsichtbar ist, sonnst glaube cih nicht, dass der roboter das kann)
okay, mach ich!Zitat:
Wenn jemand es schaft einen Unsichbaren Roboter zu basteln, soll er doch bitte ein Bild posten. (aber wenn er Unsichtbar ist, sonnst glaube cih nicht, dass der roboter das kann)
Guckt mal in meinem Album! Da ist das Bild vom einzigen unsichtbaren Bot!!!!!!!!
hier ist das Bild...
Dann brauchst du aber für jeden "Bildpunkt" auch Betrachterseite mehrere Displays... Und dann sind immer noch nicht alle Blickwinkel abgedeckt.Zitat:
Zitat von Yrr
Ja sicher das ist mir auch blos so eingefallen. Ich dachte einer fon euch könnte damit etwas anfangen.
Yo,das mit den unendlich vielen Kameras und Displays hatte ich weiter oben auch schon erwähnt.
Man müßte schon Holografisch aufzeichnen und wiedergeben in einer Schicht und das mit Tiefenschärfe ohne künstliche Beleuchtung.
Tja,in Startrek geht das aber in unserer Realität ist da nix zu machen.
Für Räumlich begrenzte und feste Aufnahmen brauchen wir immernoch nen Laser und ne recht komplexe Apparatur.
O.k. das ist überzeugend.Zitat:
Zitat von Lunarman
O.k. das ist überzeugend.Zitat:
Zitat von Lunarman
@Lunarman Respekt, du hast es geschaft. Echt super.
Der Roboter siet richtig toll aus, so ganz unsichtbar...
Also, wenn das kein Beweis ist...
Da forschen die Amis so lange rum, und du schaffst das in einem Tag.
Mein Kanditat für einen Nobelpreis bist garantiert du.
Aber jetzt will jeder wissen wie du das gemacht hast.
Hast du das elektronisch gelöst?
Also ich würde ja auf eine spezielle Lackierung tippen ;-)
Und eine Frage habe ich noch. Man kann das auf dem Foto schlecht erkennen: ,,Bewegt der Roboter sich oder steht der still?"
;-)
MfG
Tornado
Es ist überwältigend wie lange sich dieser anfangs unsinnige Thread schon hält.... los Jungs, katapultieren wir ihn in die Top 10 der Threads ;-)
Ganz deiner Meinung Xtreme.
Wie viele Komentare brauchen wir noch? ;-)
Nein, aber mal im Ernst, ich finde es schön wenn auch mal so ein Thread dabei ist.
Ich habe den Bot aus einem synthetisch hergestellten Material hergestellt, dass, wenn man eine Spannung anlegt, etwas so [highlight=red:64e0c7dac0] SCHRECKLICHES [/highlight:64e0c7dac0] projeziert, dass das menschliche Gehirn sich einfach weigert, es wahrzunehmen. Das Material ist Ammoniumnitrat gemischt mit Kochsalz und Curry. Aber nachdem der Curry hinzugegeben wurde, muss man noch
1 Stück von Spongebob,
1 halben Schuh und
2 ganze Knoblauchzehen
dazugeben und verrühren, bis ein brauner Schleim entsteht. Dieser braune Schleim wird bei rauschender Flamme im Brenner getrocknet und dann mit Klarlack aus der Dose versetzt. Wieder GUT durchrühren. Jetzt müsste eine lila Masse entstehen - wenn nicht, haben Sie wohl irgendetwas falsch gemacht. In diesem Fall hoffen, dass das Gemisch nicht explosiv ist und ein Stück des Klebebands von Harry Potters Brille hinzugeben. Wenn es explodiert, kann es Ihnen im Grunde auch egal sein - wenn nicht, ist es jetzt garantiert lila. Das ganze strecihen Sie jetzt wie Butter auf den Roboter und versehen den getrockneten Lack mit zwei Kabeln. An diese Kabel muss jetzt GND und VCC. Vor VCC schalten Sie noch einen Transistor so, dass sie den Strom per Taster, Microcontroller oder Furz einschalten können. Fertig! Wenn Sie jetzt Strom an den Transiistor legen wird ihr Bot unsichtbar und fährt los! Ich hoffe, sie besitzen keine unbezahlbaren Mingvasen - geht auch schlecht, da Sie sie ja irgendwann mal gekauft haben. Wenn Ihnen eine Mingvase kaputtgeht - ich übernehme keine Garantie!
P.S.: Liebe Moderatoren, bitte löscht diesen Beitrag nicht! Er dient zur allgemeinen Belustigung! Und wenn jemand Schnupfen hat, sollte man ihn zum Lachen bringen, da lachen immernoch die beste Medizin ist! (okay, nach Aspirin - ich gebs ja zu. Aber vor Ratiopharm!)
Mist! Irgendjemand hat mein schönes Bild weggemacht! Das ist doch ungerecht! Ich schalte das Gericht ein! Es existiert Pressefreiheit! :lol:
Nein!!! Das geht doch nicht, da haben wir endlich den Beweis für die existenz unsichtbarer Roboter, und dann wird das Bild gelöscht.
Das müssen die Amis gewesen sein...
Nein!!! Das geht doch nicht, da haben wir endlich den Beweis für die existenz unsichtbarer Roboter, und dann wird das Bild gelöscht.
Das müssen die Amis gewesen sein...
Irgendwie ist er jetzt noch unsichtbarer.Zitat:
Zitat von Lunarman
Manfred
Jo, jetzt ist sogar das Bild unsichtbar :-)Zitat:
Zitat von Manf
Der Roboter färbt wohl aufs Bild ab!
P.S.: Wenn man Papiere mit dem oben genannten Rezept macht, kann man unsichtbare Nachrichten verfassen! Bis die Batterie alle ist... :-)
ist es egal was für einen schuh man nimt oder muss das ein ganz bestimmer sein?
PS: hast du schon dein Patent beatragt?
nee, Patent ist glaub ich teuer, oder? Also, am besten nimmt man einen neuen Adidasschuh, aber der für 5€ aus dem AL** geht auch - am besten ist, wenn er schon einmal getragen wurde! Dann bekommt das Ganze so eine "Note".
Aber für den unsichtbaren Lack sollte man keine zuuu alten Schuhe nehmen, da diese meist nicht mehr die richtige Wirkung entfalten :-)
gut dann kann ich jetzt anfangen.
Nicht empfohlen wird übrigens die Produktion unsichtbarer Badehosen.
wie wäre es mit ner unsichtbaren Tür, dann würden alle die in dein zimmer wollen dagegen Klatschen. HiHi
PS: die Schmotze hab ich hungekriegt nur jetzt find ich sie nicht mehr. *Schnief*
Schmotze? Check ich nich. Meinst du mein Rezept? Wo hast du denn ein Stück von Spongebob her und eventuell ein Stück Klebeband von Harry Potters Brille?
Apropos Brille. Was passiert, wenn man Glas mit dem Brei mischt und das einem wie ein Brillenglas schleift, in eine Brille einsetzt und unsichtbar macht? Sieht man dann wieder schlecht oder sieht man genauso? Da das Ding ja unsichtbar ist, dürften die Lichtstrahlen ja nicht abgelenkt werden - aber was passiert dann?
Nanana seit wann habt ihr so grosse Freude an meinem Thread?! ;)Zitat:
Zitat von tornado
Na gut! :cheesy:
@lunarman
Ich kann deinen Bot auch nicht sehen.
Denn dein Rezept funktioniert nicht ganz. Ich habe es ausprobiert, aber hast du nicht dazu noch Gammastrahlung verwendet? :cheesy:
Hmm? gammastrahlung? nee, weiß nich was dat is, aber ich hab ja radioaktive Strahlung - von Spongebob... :-)