Das ist natürlich auch ne gute Lösung und vermutlich sogar noch platzsparender.Zitat:
Wenn ich mir die 6 Eingänge über 2 Diodenmatrixen auf nur noch 2 Kanäle reduziere, wird es doch gar nicht nötig so viele Interrupts zu nutzen. Dann reichen mir ja 2. Dann muss nur in der Software mitgezählt werden bei welchem Kanal wir sind, und bei der langen Pause alles zurückgesetzt werden.
Allgemein muss man natürlich dann aufpassen, das sich die Ausgangssignale nicht überschneiden.
Sprich egal wie man es macht wird es nicht mit allen Empfängern funktionieren.
Vieleicht wär es auch sinnvoll dem ersten Kanal einen eigenen Interrupt zu geben, damit man sicher eine Synchronisation bekommt.