Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@White_Fox: Ich fand noch eine Beschreibung deines TC1602E-1 im Netz: TC1602E-01.pdf vielleicht nützt es was. Auch hier findet man den gleichen Init-Flowchart wieder, den ich schon mal gepostet hab. Ich bin der Meinung (ohne jegliche AVR-Erfahrung), dass dein Code an der markierten Stelle immer noch nicht exakt umgesetzt ist:
Anhang 29057
Hier steht es bei dir:
Zitat:
Zitat von
White_Fox
...
;Display on/off Controll
ldi R16, 0b00001111
out PORTC, R16
out PORTB, R16
sbi PORTA, 7
rcall Warte_1s
cbi PORTA, 7
rcall Warte_1s
...[/Code]
Du hast doch schon den Aufwand getrieben, die Ausgänge auf Debug-LEDs zu legen. Da müsste es doch möglich sein, eine relativ gut dokumentierte Initiaisierungs-Sequenz richtig durchzutakten, oder?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@HeST: Na das war schon eine schwere Geburt. Muss man schon sagen. Du kannst aber immer davon ausgehen, wenn du dich ans Datenblatt hältst, kommst du ans Ziel.
Apropos: Ich mach auch gerade meine Heizungssteuerung mit einem Atmega168 (falls der Flash nicht reicht, eben 328 ) ;) und einem Display mit KS0073 über einen PCF8574 und I2C. War jetzt nicht so schwer wie es sich hier in dem Thread darstellt ... ;)
Anhang 29059
Wie man sieht bin ich noch in der Testphase ;)