Ja aber ich würde es gerne mit Screenshots zusammen bringen. Finde Bilder immer besser als ne reine Textwand ;)
Druckbare Version
Kann man das Video dann nicht auch einbetten? Meist geht das ja schneller von der Hand wenn man ne gescheite Video-Anleitung hat.
Naja ich hab mit Englisch kein Problem. Auch mit beidem nicht. Finde auch nicht, dass man das nicht mischen sollte.
Schadet auf jeden Fall nicht beides drinnen zu haben. Eventuell braucht das MediaWiki aber noch ein Plugin die das Einbetten ermöglicht.
Echt ? Wie kann man die denn einbetten ? Hab nix gefunden.
Kampi, du könntest ggf. noch einen sticky Thread machen, mit aussagekräftigem Titel dem link zum RN Wissen Tutorial.
ahja..den hab ich nicht gesehen..
Hab noch ein wenig im wiki gewurstelt..ändern von Hostname und einstellen einer static IP.
(schau vllt mal drüber ob man das so drin lassen kann und nich zu viele typos rumgeistern ;) )
Was mir noch eingefallen ist, das ist jetzt alles für Debian squeeze..ich glaube bei anderen distros liegen die config files teilweise wo anders oder?
Vllt sollte man das noch anmerken falls dem so ist.
Wie schaltest du eigentlich die GPIOs? Direkt über die /sys/class/gpio files?
Ich werde heut mal das hier testen http://elinux.org/RPi_Low-level_peri...pt_-_take_2.29 und ggf nen ssh dialog dazu schreiben.