Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo noch mal!
Ich hab das Easy-Driver 4.4 weiter gelayoutet, nenne es nun 4.5 und stelle es hier zur Verfügung, falls jmd. mal neue Platinchen dafür machen möchte. Die Bauteilbeschaffung ist allerdings mehr als frustran, denn TME beschafft mir 5 Stück A3967 zu je 4,85€, Digikey würde mir auch 10 Stück zu je 2,50 plus 19% plus 18.-Versand, kommt auch auf 4,77 pro Stück. Farnell will mir nur 150 St. als Re-Reel verkaufen, sonst sieht es düster aus mit dem Chip. Auch der A3966 ist ähnlich schwer zu beschaffen.
Die Motoren sollen damit allerdings dank microstepping super sahnemäßig weich und rund laufen, so weit bin ich leider noch nicht.
Die Kühlflächen für den LM 317 sind jetzt viel größer. Die Platine erfordert allerdings galvanische, vernünftige Durchkontaktierungen, damit Top und Bottom Lage auch thermisch miteinander verbunden sind. Genug Vias gibt's dafür. Dukos mit Drähtchen werden nicht den gewünschten Effekt haben.
Also ich mach mal Prototypen, dann sehn wir weiter....
Aktuell:
Bilder als png:
Anhang 21921 Anhang 21922
Board, Schematic mit Erläuterungen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, und nun noch die vorläufig letzte Version des von mir mod. Schmalzhaus Boards mit A3967, als Bild und die Eagle Datei:
Ich habe noch ein paar mm2 mehr Kühlfläche für den LM317 durch Verlegen zweier Bahnen rausgeholt. Wer ohnehin geregelte 5 Volt zur Verfügung hat, kann den Kratzjumper links unten trennen, dann versorgt die externe Spannung das Board und die Kühlprobleme mit dem LM317 sind dahin.
Anhang 23584Anhang 23585
Und die dazu gehörenden Eagle-files:
Vielleicht findet noch jemand Fehler oder Probleme die man ausmerzen kann dann bin ich über eine Info dankbar!
LG MM