Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
moin moin,
Ich benutze seit ca. einem halben Jahr einen selbstgebauten seriellen ISP. Läuft soweit problemlos, habe ich aber noch nicht mit 16MHz AVRs probiert.
Schaltplan ist irgendwo vom Roboternetz, glaub ich, also sorry, wenn ich jemanden nicht würdige 8-[
hier noch 2 Bilder wie die Implementierung bei mir aussieht.
ciao .. bernd
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Trabukh
Es ist ein FT232BM mit deinem Max213 als Pegelwandler. Damit das ganze schön klein wird ist alles als SMD aufgebaut ( den FT232BM gibts auch gar nicht anders ).
Wenn jemand interesse an dem Schaltplan bzw. Layout hat kann er mir gerne ne Mail schreiben...
@Gast
Der Adapter nach der AN910 arbeitet mit AVRProg aus dem AVRStudio zusammen. Das funktioniert relativ problemlos, der Programmer wird automatisch erkannt und man muss nur noch den AVR auswählen...
Die andere Schaltung stammt von www.lancos.com, nennt sich SI Prog bzw. eine abgespeckte Variante davon und arbeitet mit PonyProg zusammen ( ist ja auch die gleiche Seite ;-)). Die genauen Einstellungen kann ich dir jetzt nicht auswendig sagen, sollte aber auf der Seite zu finden sein...
MfG Kjion