-
Ich bin's nochmal....
Hab Gehört, dass in der Asuro Anleitung 2-3, oder noch mehr Fehler sein sollen...hab gesucht und folgenden Thread gefunden:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...t=asuro+fehler
Weiß jemand noch andere Fehler, damit ich dann nichts falsch mache beim zusammenbau!
LG Martin
-
um sicherzugehen das du z.b. die richtigen wiederstände einlötest miss sie mit nem mulitmeter durch... und achte genau auf die transistoren also aufm asuro auf jede seite kommen zwei verschiedene paare (den fehler habe ich gemacht) sensorik lief zwar, aber nicht die motoren. also lieber einmal mehr schauen sonst ist der eigentlich leicht zu bauen. viel spaß jedenfalls!
-
Danke!
...wie bereits geschrieben, habe ich die Aufbauanleitung vom suro bereits runtergeladen. Hab auch schon ein bisschen gelesen und festgestellt, dass ich Hyperteminal von Microsoft brauche, das ist aber nicht mitinstaliert. Und CD von Windows XP hab ich keine gefunden!
.....Was kann man da machen, per mail zuschicken???
.....oder ist das Programm zu groß?
Martin
-
der Programme/Windows NT Ordner, wo die Datei drin steckt ist bei mit zwischen 3 und 4 MB groß - wenn keine externen Verknüpfungen dazu gehören.
-
Ja schicks mir mal bitte!
Email-Adresse ist eh angegeben!
Danke im Voraus!
LG Martin
-
So, nach 7 Tagen bangen, dass der asuro endlich kommt, habe ich bei Science-Shop angerufen, die mir dann sagten, dass sie den Asuro nicht Lagernd hätten und dass sie ihn vielleicht noch diese Woche abschicken.
Habs dann kurzerhand stroniert :twisted: und beim "großen C" gekauft, mit 48 h Lieferservice - ich wills noch vor Ferienende zusammenbauen!!
Das nur nebenbei. Ich hab mich natürlich während der letzten Woche informiert, jede menge Threads durchgelesen, Anleitung von oben bis unten durchforstet und nette Umbauideen gesehen. Unter andrem einde Idee von waste, wo er die Ir-Sende, bzw. Empfangstation umbaut. Ich frage mich nun, ob ich nicht gleich das ganze so bauen sollte, nicht erst anlöten und säter umlöten, was mein Ihr? Ist das noch zu kompliziert für meinen Status?
....Übrigens, wenn wer den Link zu seinen Thread gerade bereit hat, möge er Ihn einfügen, ich finde ihn nicht mehr. :oops:
LG Martin
-
Hat wer meine Frage gelesen?
Ich meine nur, ich müsste es möglichst bald wissen, morgen ist's vorsaussichtlich da.
LG Martin
-
Hier der Lin: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=11114
Ich würde es an deiner Stelle wahrscheinlich erst mal so normal machen, aber die teile nicht zu kurz abschneiden, sondern ein bisschen abstehen lassen. (Achte darauf, dass sich die Beinchen aber nciht berühren)!
Andun
-
Danke, Andun, für deinen Tipp!
Habe den asuro heute bekommen, und schon mal löten angefangen.
Da hab ich mal ne ganz banale Frage: Beim Kondensator ist das kurze Beinchen minus und das lange Beinchen plus, stimmt das?
-
An der einen Seite ist ein langer Streifen mit eine kleinen Strich drauf, was ein - sein soll.
Also das mit der Markierung ist das Minus.
Andun