-
Hallo Holzi,
danke für deine Hilfe. Der Code den ich mir zusammenkopiert hatte funktioniert wohl eigentlich prima und sehr schnell. Allerdings hängt er bei COM40 ca. 8 Sekunden. Die restlichen COM ports sind so schnell getestet, dass man das gar nicht sieht. Dein Beispielprogramm ist doch auch .NET? Denn die Funktion ComPort.getportnames ist auch sehr elegant, sie listet alle verfügbaren COM ports auf, so muss man nur noch einige wenige testen. Macht am Ende aber wohl kaum einen Zeitunterschied aus...
-
Guten morgen Willa,
ich mach das auf diesem wege mit Absicht so, denn ich erlebne leider immer wieder, dass Benutzer eine Software nicht deinstallieren, sondern einfach löschen. Wird nur gelöscht, dann wird der Eintrag in der Regestry einer virzuellen Schnittstelle, die diese gelöschte Software mit installiert hat, nicht gelöscht und kommt somit bei solch einer Abfrage mit in die Liste. Wird dann diese COM geöffnet, knallt es und es kommt zum Absturz. Ich versuche jede einzelne zu öffnen. Geht das nicht, wie. z.B. in der beschriebenen Situation, wird sie nicht in die Liste aufgenommen.
Natürlich gibt es mehrere Wege, die nach Rom führen. Wenn es bei Dir nun so funktioniert, ist es doch OK.
Peter
-
Hallo Willa,
will in der kommenden Woche deine FL-Contol herstellen.
Hast du für die Kleinteile von einem Lieferanten die (alle) Artikelnummern, denn es geht schneller alles neu zu bestellen, als lange im eigenen Fundus zu wühlen!
Danke für deine Bemühungen
Gert
-
Hallo Gert,
nein ich habe keine Artikelnummern oder ähnliches. Sensoren bestelle ich bei Watterott, Rest bei Reichelt. Motoren, Regler, Lipo, Servo bei Hobbycity.com
-
Hallo!
Was hast du jetzt insgesamt für dein Tricopter ausgegeben?
Mfg Djon
-
Hi,
ca. 380 Euro. Details kann man hier nachlesen:
http://www.villalachouette.de/willia...efaq.htm#costs
Im Moment sitze ich hier dran:
Bild hier
Bild hier
Aber die Regler von Hobbycity brauchen gefühlte 6 Monate für die Lieferung...
-
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort!
Wie läuft eigentlich so ein Bestellevorgang bei Hobbycity.com eigentlich ab? Ich habe noch nie was im Ausland bestellt :-) Wie lange dauert es im Schnitt bist die Lieferung da ist? Gibt es Probleme mit dem Zoll?
Dein neues Projekt habe ich auch schon gesehen, finde ich persönlich richtig klasse =D>
Mfg Djon
-
Bei Hobbycity bestellst du wie in jedem anderem Online Shop auch ;), achte etwas aufs Gewicht. Bezahlt wird per PayPal und in der Regel brauchen die Teile zu mir zwei Wochen, es kann sein das du das Paket beim Zoll abholen musst, wenn nicht "müsstest" du es als Gesetzestreuer Bürger nachträglich verzollen ;). Einfach den PayPal Auszug vorlegen und fertig...
Ich habe guter Erfahrungen mit den Turnegy Motoren + Regler, Zippy und Rhino Akkus gemacht... bei den Servos hatte ich einen Ausfall, aber für den Preis ;).
Willa,
großes Dankeschön für die super Dokumentation, ich bin an was ähnlichem dran was aber doch anders ist ;). Vielleicht darf ich mir wenn es soweit ist etwas Rat einholen... darf ich Fragen was du Studierst oder Studiert hast?
Lg der Muck
-
Hi Muck,
ich finde Hobbycity auch ganz gut. Motoren, Regler, Servos gehen ganz gut. Einige Servos verkauft Conrad für den 5 fachen Preis in Deutschland, sind aber wirklich identisch. Conrad ist ja sowieso so ne Sache für sich... Schade aber, dass es da nicht auch ein paar Qualitäts-Markenteile gibt.
Ich bin Diplom Biologe, was mich aber nicht davon abhält möglichst viele ganz andere Sachen in meiner Freizeit zu machen.
-
Hallo!
Ich würde gerne auch mit einem Tricopter anfangen. Ich habe mir vor 1.5 Jahre ein RN-Control bestellt und nun muss es endlich zum Leben erweckt werden. Wie soll man am besten vorgehen? Mir schwebt zuerst die Beschaffung von einem Servo / Motor / Regler vor. So kann ich schon mal meine erste Erfahrungen mit der Ansteuerung des Servos / Motors machen. Oder soll man lieber gleich alles zusammenkaufen?
Mfg Djon