Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Danke Sisor, würdest du / ihr das so machen oder habt ihr das alles in einem Tab?
So dann hier mal die Bilder, wie ich mir das mal so vorstelle ..... Ist noch nicht ganz fertig aber das ihr mal wisst wie ich mir das vorstelle!
Hier zwei Bilder von der Sensor Abdeckung die für die Ultraschallsensoren sind!
Werden gefräst aus dem Vollen, also sprich aus einem Stück Rennsport-ALuminium.
Die wo zu kaufen sind gefallen mir nicht und ich will das nicht so haben, so wie ich es
mit den einfachen Halterungen machen müsste, ich will z.b. die Kabel nicht sehen möchte dazu im dritten Bild mehr!
Anhang 28917Anhang 28918
Hier nun das Bild von der Halterung die dann Schwinungsfrei am Roboter montiert wird!
Die Halterung wird auch komplett aus einem Stück Aluminium gefräst!
Hier seht ihr die Freimachung unter der Abdeckung zur Kabelführung! Wie schon gesagt das ich die nicht sehen möchte!
Anhang 28919
Im Gesamten sieht das dann wie folgt aus, die Höhe bis zum Boden bzw Rasen wird so 30 bis 35cm liegen!
Je nach dem wie sehr der Roboter im Rasen einsinkt! auf der Hälfte sollen dann die Stoßstange so zu sagen zum Schutz
mit dem Notstop Programm befestigt werden! Die Sensor Halterung ( GRÜN ) ist schon fertig das Design der Kompletten Sensor
Halterung ist noch nicht ganz fertig - werd euch dann das Finale Design nicht vorenthalten werde!
Anhang 28920
Als Nachtrag:
Auf Bild zwei .... Stehen die Pins des HC-SR04 nach unten, das kommt daher weil ich es erst anderst machen wollte, habe es
noch nicht umkonstruiert! Die Pin´s müssen natürlich gernade schauen das der Stecker dann auch drauf passt.