In der neuen Boeing die kommt sind Fenster drin, die durchsichtig werden oder ganz abgedunkelt werden können. Die können die sogar dimmen..
Druckbare Version
In der neuen Boeing die kommt sind Fenster drin, die durchsichtig werden oder ganz abgedunkelt werden können. Die können die sogar dimmen..
Das ist genau das richtige! ;)Zitat:
Zitat von Alex20q90
Ich habe es schon jetzt geschafft, und das nur dadurch, dass ich noch nicht habe angefangen zu bauen! ;)
Trotzdem interessiert mich dieses Thema mehr denjeh.
Das ist eigentlich nen Uralter hut denn es handelt sich im Grunde nur um ein Einzelliges LCD also eine Spielerei mit der Polarisation (Natürlich weiterentwickelt).Zitat:
Zitat von wodka
Leider relativ teuer.
hoi zusammen,
ich idle hier schon einpaar Tage hier im Forum rum und nun mein erster Post.
so, hat sich ja ziemlich weit entwickelt der Thread, also ich habe vor ewigen zeiten auch den Film gesehn also weiß ich was du theoretisch ereichen willst, meine Erklärung dafür war damals eigendlich recht simple:
Also die komplette Oberfläche des Autos ist mit Displays bestückt, also bigsame OLED-Displays zum aufbügeln, auf der gegenüberliegen Seite gibt es eine Kamera, die das aufnimmt was dann halt hinter dem Wagen liegt.
eventuell brauch man auch mehrere um die Pespektive aufrechtzuerhalten. Nunja da so ein Auto nunmal kein 6eckiger Kasten mit Rädern ist, sondern aus ungleichmäßigen Flächen, Bögen, usw. besteht, müssen die Kamera Aufnahmen über Software entsprechend auf der Oberfläche gezerrt und lichtverhältnissmäßig angepasst werden. Wenn die Display dannoch von einer Seite durchsichtig sind, (siehe verspiegelte Sonnenbrillen) kann man wunderbar die Kameras hinter den Displays anbringen. Ansonsten bräuchte man kleine Löcher. fertisch
Hey Mann, wo is mein Auto?
greets narix
Diese überlegung hatte ich auch schon.
Nur wo erhält man solche Displays?
Moin,
Ich hab mich mit sowas auch schon befasst. Habs dann aber wieder fallen gelassen. Hab kein Bock mehr gehabt :). Das mit den Displays kannst du mit ziemlicher Sicherheit vergessen. Das Bild verscheibt sich wenn du von einem anderen Blickwinkel draufgugst. Und das kann man meines Wissens nach auch nicht verhindern. Durch das biegen der Displays passiert das ja automatisch.
MfG Omeg@ der sich langsam amüsiert. (Bitte nicht persönlich nehmen.)
Ja das hatten wir schon.Zitat:
Zitat von narix
Gegenfrage:
Welche Kameras ?
Wo sind die ?
Ein Versatz ist erkennbar wenn man darauf achtet und die Umgebung die Unterscheidung hergibt.
Es gibt wohl Unterschiede zwischen Unsichtbarkeit und erfolgreicher Tarnung.
Wir sollten mal ein älteres Kamälion dazu befragen worauf es ankommt.
Manfred
http://de.wikipedia.org/wiki/Unsichtbar
Bild hier
Ja,ist nur alles nach wie vor nicht Praktikabel.(Gründe: Siehe Oben) :lol:
Den bekanntesten Vertreter der Gattung haste aber vergessen.
Politiker :wink:
Politiker? Merkel, Müntefering, Schröder, Eichel, Struck...
frag die mal nach Unsichtbarkeit (vor allem Struck)
Vor einer Mauer wäre die Unsichtbarkeit am leichtesten herzustellen, denn dabei braucht man nur ein LCD das ca 40cm breit wäre, und 170cm hoch.
dann noch eine Weitwinkelkamera hinten dran machen, und fertig wäre die perfekte Tarnung von der Seite jedenfalls.
Übrigens... Nothing is impossible? This is impossible.
Na dann beam mich mal nach Hawai :wink:
Stell dich hinter die Mauer.Zitat:
Vor einer Mauer wäre die Unsichtbarkeit am leichtesten herzustellen, denn dabei braucht man nur ein LCD das ca 40cm breit wäre, und 170cm hoch.
dann noch eine Weitwinkelkamera hinten dran machen, und fertig wäre die perfekte Tarnung von der Seite jedenfalls.
Du bist ohne jegliche Technische Hilfe "Unsichtbar"
Funktioniert immer.
Funktioniert mit allem.
Seit etlichen Zig Millionen Jahren in der Natur erprobt.
Erst groß Kameras und LCD'S aufstellen ist wenig Praktikabel.
Da kann ich zur alten Methode des Tarnnetzes zurückgreifen.
Die ist ebenfalls erprobt,unempfindlich (Werf nen Netz hin und werf nen TFT hin) und wesentlich Preisgünstiger.
Frag dich doch mal wer einen Bedarf an Tarnung hat und in welchen Situationen.
Da ist empfindliches Equipment das man erst großartig aufbauen muß unbrauchbar.
soll dein fahrzeug oderwas es auch immer ist ganz unsichtbar werden oder nur teile auf knopftruck durchsichtig werden?
Ja das sollte es, aber wie du siehst praktisch unmöglich! ;)
Hi
Wenn du eine Karosserie aus Pleciglas Baust und diese dann schleifen so dass sie dann mat ist. Wenn du jetz LED an einigen stellen einbaust die unterschiedliche farben haben kann dein robo die Farbe wechseln.
Ja nur es geht eigentlich darum denn Robi zu tarnen, und nicht zu zeigen! ;)
schon klar aber vieleicht kannst du damint den robo an den Hintergrund anpassen und damit ihn zu tarnen
Poblem ist dann aber, dass die Farbe sehr stark leuchtet und auch unregelmäßig ist - fällt direkt auf.
Die unregelmäsickeit des leuchtens lässt sich vieleich durch Streulinsen beheben
und die hellichkeit natürlich kann man auch endern
Vielleicht wäre das eine Alternative...
sag ich doch
und ein genialen Efekt gibt das auf jeden all :)
Mein nächster Robo beckommt so ne hülle! =P~
Das auf jedenfall, aber eben... nicht sehr professionelle Tarnung ;)
Leicht zu enttarnen!
Ja,man kann sich auch die Hände vor die Augen halten.
Is auch ne Art von Tarnung :lol:
Ja nur diese ist speziell für egoisten! ;)
harry potter hatte doch da mal so nen umhang.......
*g*
*narf*
entweder du läßt dir ne spezielle Hülle aus Flüssigkristallen fertigen deren Farben du über Sensorik änderst...
ooooooder du bindest einfach 'n Kamälion auf deinen Bot..
ooooooder du baust ihn erst gar nich, was in meinen Augen der leichteste Weg ist ihn nich zu sehen..
Ja BastelWastel, das wollte ichauch gerade sagen, schnallst einfach ein Kamälion oben drauf.
Als alternatieve fällt mir aber auch noch etwas ein: Der roboter muss halt "nur" so schnell sein, dass ihn keiner mit den Augen folgen kann und ihn so nicht siet ;-) Ha ha...
So, dann kannst du direkt anfangen zu basteln.
Nein, aber mal im Ernst. Wenn du es schafst etwas unsichtbar zu machen, dann sag mir bitte bescheit...
Ach und noch was. DAs mit dem unsichtbarmachen ist eigentlich nicht das grosse Problem.
Ein Problem ist nur ein unsichtbares Auto durch den TÜV zu bringen.
Ohne TÜV kommst du nicht weit *g*
Alles, was der TÜV nicht sieht, ist automatisch technisch korrekt. War zumindest bei mir immer so, wenn ich mit meinen Autos zur HU da war. Jeder Mangel, den der TÜV nicht gesehen hat, war ein Schritt in Richtung Plakette... ergo... daraus schließen wir, wenn der Wagen GAR NICHT zu sehen ist, dann kommt der ohne Mängel durch. :)
Richtig nur... das hilft mir nicht weiter.
Die US Army forscht schon seit Jahren an einem Material, das einen Soldaten wirklich unsichtbar macht. Glaub mal, sowas gibt es definitiv noch nicht auf dem Massenmarkt. Und selbst wenn's das gäbe, was meinst du, was ich damit schon angestellt hätte... Glaub mal nicht, daß das bei einem unsichtbaren Roboter geblieben wäre. :D
ansich gibt es einen stoff der bei Stromdurchfluss verschwindet(unsichtbar) !!
nämlich WASSER!!!!!!!!!!
bei Strom (desto höher die Spannung umso schneller get es) durchfuss wird das wasser in seine bestantteile zerlegt
In Wasserstoff u. Sauerstoff diese gase sind unsichtbar!
Nur diese mischung ist hochexplosiv. Ein Funke und von deiner Bude is nix ner übrig könnte man natürlich als selbstverteidigung benutzen.
Ach noch was. Damit das Wasser Strom leitet muss man noch etwas in das Wassermischen! Was es ist sag ich nicht!!!!!! Zu gefährlich
MFG Yrr
die arbeiten auch an sowas für ihre bodentruppen
n prototyp gibts schon
er verschwindet zwar noch net ganz aber er verschwimmt mit der umgebung
also
ein extremer tarneffekt (wie bei diesem neuen pixeltarn nur extremer)
das hab ich in einer doku auf n24 gesehen
über den soldaten der zukunft
bei bond wird ja das ganze anhand von kameras und display realisiert. sprich die kameras filmen das Bild auf der gegenüberliegenden seite des Betrachter und produzieren es auf die Seite des Betrachters. Prinzip Fotomontage, dies ist dedoch nicht so relistisch.
mfg
Das mit dem Auto bei bond ist doch nur ein Computertrick das auto kann in wirklichkeit garnicht verschwinden.
Na der olle Spock würde sagen daß das Unlogisch ist.
Wenn die Karre keiner sehen kann dann kann auch keiner Kontrollieren ob se TÜV hat.
Allerdings hat man dann auch ein Problem mit dem Michelinmänchen :lol: :wink:
was habt ihr eigentlich mit dem TÜV. das hat doch garnichts mit dem Thema hier zu tun.
ha da was im internet gefunden
http://projects.star.t.u-tokyo.ac.jp...DIA/xv/oc.html