Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Guten Morgen Community,
ich hab gestern mal die Sensoren und die passende Abdeckung des HC-Sr04 konstruiert und den Streuwinkel ebenfalls!
Dazu hab ich drei Bilder die das verdeutlichen sollen, da hab ich dann auch geschaut zwecks dem Abstand und der Überlappung.
Jetzt ist es nur so, habe mir nicht die HC-SR04 bestellt weil ich nur einen habe, sondern habe den bestellt aus dem vorherigen Beitrag .....
Habe gelesen der arbeitet auch mit Trigger und Echo Pin - und programmiert sich genau so wie der HC-SR04.
Wenn der neue US Sensor kommt muss ich natürlich wieder nach dem Streuwinkel schauen und wieder neu konstruieren, das ist aber kein Problem.
Hab auch erstmal einen bestellt um es nochmals zu testen! Werde aber gleich drei Abdeckungen aus Aluminium aus dem vollen Fräsen. Weil ich davon ausgehe
das es mit diesem US Sensor genau so funktioniert - das ja nichts mit der Abdeckung zu tun hat.
Hintergrund ist folgender .... das ich mir das Sensor Shield für mein Mega mit bestellt habe, das ebenfalls von der Firma Speeedstudio ist!
Der Vorteil bei Speeedstuido ist, das denen ihr ganze Shields und Sensoren und alles die gleichen Buchsen haben und es auch passende
Kabel dazu haben, dann kann man sich ein Haufen löterrei und Bastelei sparen! Das finde ich wirklich gut , den auf das Sensor Shield,
passen jede Menge Sensoren, Buttons, LED´s, Pottis usw usw
Hier mal der Link dazu: ( Der Link zum US Sensor war zwei Beiträge von mir vor diesem enthalten )
http://www.exp-tech.de/Shields/Seeed...ga-Shield.html
Hier hab ich euch die besagten Bilder, wo man das mit dem Streuwinkel sieht. Wenn das mit dem einen Funktioniert
werde ich mir noch zwei besorgen. Das sind auf den Bildern die drei oberen.
Dann hab ich mir überlegt, ich mach noch zwei dazu, für niedrigere Hindernisse, diese sind dann 10 Grad nach unten geneigt
und schauen 18 bis 20 Grad zueinander ! Aber wie gesagt Testen will ich es erst mit einem dann mit allen dreien!
Wenn dann alles so funzt wie ich mir das vorstelle gibt es bestimmt auch mal ein Video^^
Anhang 28784Anhang 28785Anhang 28786
Mfg Benny
p.s. @ Sebas: Die Reifen sind echt mega geil und recht günstig! Mit den Reifen hast du über all Traktion - Bin hoch zufrieden bin auch nie stecken geblieben!
Und wenn dann hat der Reifen die ganze Wiese umgegraben^^ - Kann ich nur weiter Empfehlen!
Vorteil ich noch das es sie in 3 verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten gibt - Also Flansch, Hohlstift oder Keilnut,
kann jeder entscheiden was besser ist für seine Anwendungen bzw was man für eine Befestigungsmöglichkeit hat!
http://www.radundrolle.de/seiten/luf...00-Antrieb.htm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Community,
nach etwas testen und herum spielen mit dem Code, hab ich was gravierendes herausgefunden >.<
Und zwar: wenn der Rasenmäher aus ist, funktioniert es einwandfrei, sprich der Code geht.
( fährt gerade aus bis Hindernis , dann 3 Sekunden zurück und dann 4 Sekunden nach rechts drehen - anschließend weiter bis nächstes Hindernis! )
Nur wenn der Rasenmäher an ist! ! Misst der Ultraschallsensor wirklich ein krampf zusammen!
Das heist für mich das der US Sensor so arg schwingt das ihm irgend was nicht passt!
Wobei als info für euch, der Rasenmäher sowie der US Sensor schwingend ausgehängt bzw befestig sind ! Wie ihr auf den Bildern sehen könnt
Anhang 28828
Und wie gesagt wenn der Rasenmäher aus ist, geht es selbst im Gelände, und wobei der Sensor so gut wie nicht schwingt bzw vibriert.
Ich werde morgen versuchen einen Größeren Schwingungsdämpfer zu verbauen und es dann nochmals testen.
In der Hoffnung, das der größere Schwingungsdämpfer noch mehr Vibrationen verhindert!
Habt ihr vllt noch eine andere Idee? oder noch einen anderen Ultraschall Sensor denn ihr empfehlen könnt ?
Darf auch bisschen teurer sein wie paar Euro, nur 70 oder 100€ sollte er ned grad kosten, denn ich möchte ja ein paar verbauen!