also 2 von den l297 funktionieren bei festem vref auf jeden fall,
was anderes muss man bei microstepping zwingend im fullstep modus sein?
Druckbare Version
also 2 von den l297 funktionieren bei festem vref auf jeden fall,
was anderes muss man bei microstepping zwingend im fullstep modus sein?
Hallo,
ja sollte man, weil beim Halbschritt auch mal nur eine Phase aktiv ist. Das wird sonst nicht passen mit der Clock Ansteuerung.
Was mir noch einfällt. Wenn man den Strom auf 0 stellen möchte ist es besser die Brücke abzuschalten, als das den Stromregler zu überlassen. Bei kleinen Strömen wird das mit der Regelung eh schon schlechter mit einem "einfachen" Spitzenstromregler.
@Thorsten
Was die Kostenseite angeht muss ich dir natürlich zustimmen vom Aufwand und Platz mit zwei L297 mal ganz abgesehen ;)
MfG
Manu