Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von BASTIUniversal
Da beim FET eine Gate-Kapazität umgeladen werden muss, braucht es bei so hohen Frequenzen sehr hohe Ströme. Auch die 31kHz würde ich schon als problematisch für den nackten µC-Pin ansehen.
Eine einfache Schaltung aus BC547/557 zur Ansteuerung reicht hier aber.
Hallo,
ich bin es mal wieder. Wo kann ich Informationen bezüglich der DImensionierung o.ä. einer Ansteuerung kriegen? Ich bin scheinbar irgendwie zu blöde dafür gescheite Infos zu finden. Ich habe wieder ein paar Beispielsschaltungen gefunden, eine davon habe ich mal einfach in meine Schaltung eingebaut.
Bild hier
Die Funktionsweise ist mir allerdings noch nicht ganz klar. Ich komme noch bis zu dem Punkt, dass wenn der Transistor schaltet etwa 910µA in die Basis fließen und somit, bei einer Verstärkung von etwa 160, knapp 150mA in den Kollektor fließen. Da dabei näherungsweise 12V am Widerstand R3 anliegen fließen über diesen 17mA. Somit werden knapp 130mA aus dem MOSFET abgezogen. Soweit korrekt?
Wo ich gar nicht mit zurecht komme ist, wenn der Transistor sperrt, ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Zudem stellt sich mir, wie schon gesagt, die Frage, wie ich die Ansteuerung überhaupt zu dimensionieren habe :-/