Danke Erik,
die Dips auf dem MySmartUSB muss ich aber auf der Standardeinstellung lassen, oder?
Druckbare Version
Danke Erik,
die Dips auf dem MySmartUSB muss ich aber auf der Standardeinstellung lassen, oder?
Bei mir ist nur der 1. pin eingeschaltet, wenn das die Standard einstellung ist sollte das richtig sein.
OK, Danke!
Noch was - irgendwo habe ich gelesen dass dies mit AVR Studio auch gehen soll, hast du hier schon Erfahrungen?
nein, aber gehört hab ich davon auch schon. Im moment arbeite ich aber noch mit SiSyAVR von myavr. damit funktioniert das auch wunderbar, aber es ist glaub ich auch recht teuer.
OK, flashen geht jetzt. Das Programm läuft aber nur ab, wenn ich das Kabel eingesteckt lasse. Was muss ich tun dass das *.hex - File mit den Akkus läuft?
Hmm, fällt mir gerade auch nichts gescheites mehr zu ein. Ich denke mal Strom hat er oder? Hängt der Reset pin noch richtig dran.?
mfg
Erik
Tja, ich fürchte da fehlen mir die Grundlagen...
Kannst du dich bitte genauer ausdrücken?
Hast du gerade mal einen Schaltplan von der Erweiterungsplatine oder kannst mir sagen wo die her ist, dann kann ich dir vllt besser helfen.
Es ist SUMO-ISP-Platine vom Roboterclub Freibung http://www.roboterclub-freiburg.roboterbastler.de/.
Auf meinem Prozessor steht "ATMEGA8-16PU", ich hoffe der ist richtig.
Also auf die Schnelle kann ich nix entdecken was man noch falsch machen könnte. Wenn ich das richtig sehe, dann steckt man einfach nur den Erweiterungssockel auf den alten asurosockel oder? Hast du nciht vorher irgedetetwas umgesteckt um ihn programmieren zu können, dann solltest du es auch wieder zurückstecken ;). Ich kann nachher nochmal drauf schaun wenn sich das Problem bis dahin nicht gelöst hat. muss jetzt aber erstmal los.
mfg
Erik