-
sobalt sich n Rechner ins Netz einwählt bekommt
er vom Provider ne IP-Adresse zugeteilt, in Deinem
Fall da Du ja den Router vorgeschaltet hast bekommt dieser
www-seitig ne IP und vergibt den angeschlossenen Rechnern
im internen Netz jeweils eine Andere.
Von aussen kommt man nun auf Deinen Server über
das Portforwarding.
Man geht hin und baut ne Weiterleitung auf.
Die Zugriffe auf Webseiten erfolgen üblicherweise
über den Port 80. Das kannste auf Deinem Webserver testen,
indem Du http://192.168.1.66:80 aufrufst.
Nun musst Du Deiner Box nur sagen, sende Anfragen
an Deine öffentliche IP unter Port 80 an http://192.168.1.66 weiter.
Der Haken ist nur, dass sich Deine öffentliche IP
bei jedem Einwählen ändert, Du kannst sie also nicht
z.B. hier im Forum verlinken.
Dafür gibts dann dienstanbieter wie DynDNS. Bei denen kannst
Du ne Domain buchen, unter der Du dann erreichbar bist.
Dein Router gibt die Info über deine derzeitige IP
automatisch an den Anbieter ab, der dann seinerseits
anfragen auf Deine Domain an Deine momentane IP
weiterleitet.
PS: normalerweise merkt der DHCP wenn die IP von einem
Netzteilnehmer fest ist, bzw. der DHCP vergibt ja nur Adressen, wenn
er vom Netzteilnehmer dazu aufgefordert wird.
Das nennt sich dann beim PC "IP Adresse automatisch beziehen"
PPS: Subnetmask auf 255.255.255.0 lassen, das mit dem 192xxxx ist Käse
Du meinst vermutlich den Standardgateaway
-
Okay, zusammenfassend:
1)Ich habe jetzt zum Test ein HTML-Dokument auf die SD - Karte gelegt, auf den Server(192.168.1.66) gesteckt.
2)Die IP meines Rechners zu 192.168.1.1 geändert und PC mit Server über Switch verbunden.
3)Server einschalten, im Browser 192.168.1.66 eingegetragen: "..Kann nicht angezeigt werden..."
Über RS232 wird die Server IP und MAC Adresse ausgegeben und nach einer kurzen Zeit kommt "Overrun". Der Switch zeit keinerlei Datentransfer auf Seiten des Servers an. Ich verwende eine ISA NE2000 Netzwerkkarte, allerdings nicht mit dem RTL8019 Chip.
Liegt das Problem an der Netzwerkkarte oder woran dass ich auf die Seite nicht zugreifen kann?
MfG Killer
-
Die IP Deines Rechners ?¿ ... Du solltest den
Adressraum des DHCP-Servers Deiner Box ändern
und den Rechner auf "automatisch beziehen" lassen ... dann
wirds eher was. die xxxxx.1 ist meist dem Router vorbehalten,
da sollte der Rechner nicht unbedingt drauf.
-
Es soll aber doch auch funktionieren, dass man den Server über das lokale Netzwerk anspricht und sich durch Eingabe seiner IP in dem Browser die Homepage auf lokaler Ebene anzuschauen. Daraufhin habe ich die RechnerIP mit der des Servers angeglichen (192.168.1.1) und wollte auf den Server zugreifen und DAS hat nicht funktioniert und ich frage mich wiso???
MfG Killer
-
es wundert mich, dass Dein Rechner noch Verbindung zum I-Net hat mit den Einstellungen ... Weil wenn ichs recht verstanden hab haste nun
Router: 192.168.178.1
Rechner: 192.168.1.1
Server: 192.168.1.66
versuchs mal eher so:
Router: 192.168.1.1
DHCP Adressraum: 192.168.1.xxx
Rechner: 192.168.1.20 oder IP automatisch beziehen
Server: 192.168.1.66
vermutlich kannst Du auf den Server nicht zugreifen, weil der
Router nicht weiß, dass er da ist, also das Routing unbekannt ist.
Ich denk das kommt daher, dass die Adresse des Servers ausserhalb des
Adressraums des DHCP ist.
Ein NEustart des Servers ist bei Änderungen natürlich auch
obligatorisch, damit er sich anmeldet.
-
Funktionieren tut es jetzt soweit, nur wenn ich im Browser die IP des Servers eingebe, kommt eine Testseite mit zwei Bildern. Auf der SD Karte hab ich eine HTML-Datei hinterlegt welche die zu öffnende Seite ist, wenn ich die IP im Browser eingebe. Diese öffnet sich aber nicht, sondern es erscheint immer dieses Testfenster! Muss ich auf die SD-Karte noch irgendeine besondere Datei laden die dem IC "sagt" woher er die Internetseite laden soll?
MfG Killer
-
Also auf "normalen" Webservern wird immer die "index.html" geöffnet... vieleicht hilfts die HTML Datei so zu benennen!
-
Das hab ich auch schon versucht, leider erfolglos! Diese Testseite taucht wieder auf. Woran könnte das noch liegen?