Na ja, war wohl nicht anders zu erwarten.
Also werd ich doch mein "Becker CAD" mal bei Gelegenheit abstauben.
Vielleicht ist es ja garnicht so schlecht wie der Name "Becker" vermuten lässt.
Druckbare Version
Na ja, war wohl nicht anders zu erwarten.
Also werd ich doch mein "Becker CAD" mal bei Gelegenheit abstauben.
Vielleicht ist es ja garnicht so schlecht wie der Name "Becker" vermuten lässt.
hallo sonicZitat:
Zitat von sonic
sorry mein fehler
ist eine 30 tage version
danach läuft es nur noch im "testdrive" modus
ich werd mich nochmal schlau machen
wenn es das proggie in deutsch gibt
dann sind auch die 259 $ für den umfang nicht sooo schlecht
okay, übrig haben muss man die auch
also weitersuchen ;-(((
Was taugt denn dieses Turbo CAD?
wie siehts eigentlich mit cad für osx aus hab nämlich kein windows (will auch keins)
wenn wir wirklich so was auf die beine stellen währe eine umfangreiche bibliothek im iges format super.
gruß macgyver
TURBO CAD - Mir war´s zu kompliziert. Nehme nu lieber die Gratis Version von Solid Edge. Bin damit sehr zufrieden, auch wenn es nur 2D ist.
hi,
habe lange nach brauchbaren CAD Progs gesucht.
Bedingung: einfach zu Bedienen (schnelles Erlernen auch für Anfänger), deutsch, genauer Im-/Export der Daten, leichte und gute Testmöglichkeit der gefertigten 3D Konstruktion, Ansichtdrehung und Zoom in Echtzeit.
SolidWorks ist die Nummer 1.
Man kann 2D und 3D zeichnen.
Bei 3D werden erst Einzelteile erstellt, anschließend können diese zur Baugruppe zusammengefügt werden. Dadurch kann man prüfen ob die Teile wirklich zusammenpassen. Sehr gut ist, dass eine nachträgliche Änderung eines Teiles, automatisch auch in der Baugruppe geändert wird.
3D-Teile können als 2D-Zeichnung, automatisch bemaßt, erstellt werden.
Auch in der Blechbearbeitung ist das Programm unschlagbar.
Wird ein konstruiertes Blechteil ( gebogen, gebohrt und geschnitten) kann auf Knopfdruck als bemaßte Abwicklung dargestellt werden.
Auf ein Blechteil übertragen, kann auch der Anfänger auf die Schnelle ein Gehäuse fertigen.
Werden die Biegelinien genau eingehalten, stimmt auch das gebogene Blechteil auf 's Zehntel.
Ich habe es mit 6 Biegelinien und verschiedenen Biegewinkeln getestet.
Für Prototypen im Selbstbau absolut zu empfehlen.
Es ist schade, dass keine freie Version mit einer einfachen Bauteilbegrenzung angeboten wird.
Ein gutes Beispiel ist Target ( elektronischer Schaltungsentwurf inclusiv Layouterstellung), das beste das ich kenne. Auch hier ist der Export phantastisch,
z.B. einfach das erstellte targetfile an Fa."PCBPool" einschicken, in ein paar Tagen trifft die fertige Platine ein (gebohrt, durchkontaktiert, beschriftet, Lötstopplack .... und das zu einem guten Preis.
www.ibfriedrich.com
mfg fourseven03
moin moin,
in der C't 19/04 waren 7 kostenlose 2D-CAD-Programme beschrieben, hier die links zu den Programmen / Firmen
1) www.a9tech.com
2) www.cadstd.com
3) www.artifice.com
4) www.emachineshop.com
5) www.justcad.com
6) www.ribbonsoft.com
7) www.ugsolutions.de
Am besten kamen QCad (6) und SolidEdge (7) weg.
Ich benutze Corel, obwohl das natürlich kein Cad-Programm ist.
ciao .. bernd
Hi ich habe hieri m Forum e kleine Vorstellung über ein Cad Programm gemacht was auch .dxf importieren kann!
ist günstig und kann 2D sowie 3D
*edit*
Link zum Beitrag
es ist nicht das beste Programm aber man kann damit für den anfang schon gut zuhause arbeiten wenn man dxf Kompatibilität braucht
wo im Forum, link?
Gutes 2D kostenloses Cad Programm ist auch SolidEdge, siehe WIKI. Bietet Profi-Bedienung und Funktionen. Die Firma gibt es nur als Werbung für noch umfangreichere Versionen (3D) raus.
https://www.roboternetz.de/wiki/pmwiki.php?n=Main.CAD
Bild hier