Ich hatte eigentlich folgenden Gedanken:
Ich habe mal gelesen, wie der CT-robot ( etwa so aufgebaut wie der Asuro) einem Licht folgt, indem einfach die Photodioden ( über den Controller )
mit den Motoren gekoppelt waren.
wenn also der Lichteinfall auf beiden Photodioden gleich ist,
fährt er geradeaus und aufs Licht ( den Ball ) zu , ansonsten macht er
eine entsprechene Kurve.
Wenn der Robby kein Lichtsignal empfängt, soll er eine einfach eine langsame Drehung um sich selbst machen und so praktisch nach dem Ball scannen.
Der Infrarotball sieht cool aus , gute Idee.
Gruß
Jens