Steht doch RN-Mega2560 drauf ;)
Druckbare Version
Steht doch RN-Mega2560 drauf ;)
@Franzel ich baue um, weil in Atlanta andere max. Größen gelten (2:2) und ich daher stärkere Motoren einbauen kann. Außerdem baue ich um, weil ich vom Omnidrive zum 2-Rad Antrieb wechsele und schließlich auch noch, weil ich den neuen Schussmechanismus in den alten Roboter gar nicht unterbekommen hätte.
@freak_ontour die Platine hab ich mit Eagle entworfen. Sind eigentlich nur die Schnittstellen zu den Sensoren, die Motortreiber, Quadraturencoder und ein bisschen was an Beschaltung. Hergestellt wird die Platine allerdings von einer Firma.
@Lenox da steht RN-Mega2560 drauf, weil das Mega2560 Modul da draufgesteckt wird. (dort kommen 2 2x25 Buchsenleisten drauf) die Platine an sich, die du dort siehst ist aber nicht das RN Mega 2560 Modul.
ist das mit den größen den jetzt schon sicher?
cool
dann habe ich das richtig gesehen, denn die Platine mit dem Mega2560 sieht anders aus...
aber trotzdem sieht echt sauber aus haste jut geplant....
Hallo,
was gibt's von euch so Neues?
Gruß Jonas
glaub nichts
aber ich gehe heute viele teile für meine BOTS kaufen
mfg
Gaar nix los??
Gibts doch nicht!
Also bei uns :
Wir streiten uns gerade wegen den Omniwheels
Wir krigen die q-fix und wollen aber welche selber machen
mfg
skg-rob
Ihr wollt Omnis selbst bauen???
Na dann viel Spaß...
und sonst hat keiner Fortschritte zu verzeichnen???
omi whells selber machen das lohnt sich erst bei einer großen stückzahl
gibts auch einen thrad für
aber die von qfix sind scheiße