Mach ich. ;)
Anhang 28702
Anhang 28703
Jetzt sieht man auch wo der verlötet ist.
Ich hoffe man kann es erkennen.
Druckbare Version
Mach ich. ;)
Anhang 28702
Anhang 28703
Jetzt sieht man auch wo der verlötet ist.
Ich hoffe man kann es erkennen.
Probot 128?? Das ist dürfte laut Beschreibung nen lausiger TSOP1736 sein, ein reiner Empfänger-kriegste für nen 50er, die Teile. Pfennigartikel, wie alles am Probot.
Allein aber nutzt der dir nix-der braucht dazu auch ne passende Lichtquelle.
Wenn du aber schon Sadist genug bist, das Teil zu schlachten (ich würds nich machen, auch wenn mir das Teil einer schenken müsst-für so "billig" ist der nämlich recht teuer), da gibts doch jede Menge interessante Teilchen auszuschlachten...
Im Grunde sollte es sogar möglich sein, die IR-Transistoren der "Odometrie" dafür zu missbrauchen, erfordert aber etliche Kniffe, wenns einigermassen störsicher sein soll.
Ich habe angefangen den auszuschlachten da der sowieso noch nie funktioniert hat. Aber elektronisch gesehen:|
Werde dann wohl auf die US-Sensoren Warten und morgen mal wegen der Lenkung schauen.
Die besteht leider aus einem kleinen Gleichstrommotor :o
Ohoh...richtiger Motor der sich dreht (Getriebe..) oder nur so zwei Magneten?
Ersteres wird spannend, letzteres-hm-proportional wird das ja nie-Relais?
Hast denn ne richtige Achsschenkellenkung? Dann würd ich da nicht lange überlegen: Servo dran, und fertig.
Meines erachtens ist es ein richtiger Motor!
Mit der Achsschenkelung bin ich mit Nicht sicher. Mache Fotos;)
Gute Idee...:idea:
Anhang 28705
Anhang 28706
Müsste ja mit einem Servo Gehen.
Ich habe eben den Motor für die Lenkung an eine Batterie angeschlossen und je nachdem wie der Strom ist ( - + /+ -) lenkt er. Das müsste doch dann mit dem Arduino gehen oder?
Sieht so aus, als ob der Motor dann einfach nur an den jeweiligen Anschlag fährt. Ist ungünstig, weil du so beim Lenken unnötig Strom verbrauchst und du auch nur 3 Stellungen hast (geradeaus, links, rechts). Mit einem Servo ließe sich der Lenkwinkel viel feiner einstellen. Für mich sieht es auch so aus, als wenn ein Umbau gut möglich wäre. Dazu müssten wohl Motor und Getriebe raus und das Chassis soweit bearbeitet werden, dass da ein Servo reinpasst, der dann mit seinem Hebel die Lenkung bedient.
Servo ist eindeutig besser:)
jetzt muss ich nur noch einen haben 8-[
Werde ihn bestellen.