-
Hallo Schandmaul,
Das Problem liegt in der Pfadangabe zur AsuroLib AF_LIB_PATH
Code:
-I"D:\Sourcecode\ASURO\AsuroLib_2.7.1\lib"\inc main.c \
Das Unterverzeichnis \inc liegt außerhalb der Hochkommas, Deshalb werden die Header Dateien nicht gefunden.
Entferne die Hochkommas aus dem AF_LIB_PATH und es sollte funktionieren.
-
Hey Marvin
danke für den Hinweis, jetzt sollte es eigentlich funktionieren allerdings bekomme ich jetzt ne Fehlermeldung in der Art "unknown reference to Init" ... wenn ich zuhause bin poste ich mal den Quellcode dazu. Das komische ist allerdings, dass das ProgrammersNotepad Diesen Quellcode fehlerfrei übersetzen kann ... Vielleicht hat schonmal jemand ne Idee an was das liegen könnte. Das selbe Phänomen hatte ich schon mit der vorgängerversion vom AsuroFlash, konnte mich dann aber aus zeitlichen Gründen nicht mehr weiter damit auseinandersetzen ... :(
-
Hallo Schandmaul,
du mußt die asuro.c noch in dein Projekt mit einbinden. Dort befindet sich die Init und die ISR Funktionen. Diese sind nicht in der AsuroLib enthalten.
-
Ah thx marvin, ich hab die asuro.c zum projekt hinzugefügt und jetzt gehts :) allerdings hab ich kein Plan warum das Programmers Notepad das Programm compiliert und AsuroFlash erst noch die asuro.c benötigt... Naja jetzt funktionierts ja :)
Gibt es noch en andere Möglichkeit die Asuro.c einzubinden ? Eventuell direkt übers makefile? dann bräuchte ich die nicht immer zum Projekt hinzuzufügen...
-
Hallo Schandmaul,
ja das geht natürlich auch.
Du mußt in deinem Makefile lediglich das # vord der Zeile
entfernen. Das sollte dann so aussehen:
Code:
# If there is more than one source file, append them above, or adjust and
# uncomment the following:
SRC += $(AF_SOURCE_FILES)
SRC += asuro.c
-
Hallo
erst ma herzlichen dank für das tolle programm bzw tool es gestalltet den programmier alltag schon viel schöner und läd zu neuen ideen gegnüber zu programmers notepad 2
ich habe es heute installiert und alles läuft reibungs los jedoch nach dem flashen (erfolgreich geflasht) hängt sich dieses programm auf und gibt mir keine rückmeldung mehr so das ich dieses zwangsweise schließen muss.
Gibt es irgendeine Lösung, die dieses Problem behebt?
wär toll wenn es behoben werden könnte
aber an dieser stelle hut ab
edit: ich hab es alles manuell gemach d.h. erst kompiliert und dann auf flashen gedrückt
cout
-
hallo
bei mir ist das selbe problem wie es couterfly oben beschrieben hat!
jedes mal nach dem flashen (es war erfolgreich) steht oben Keine Rückmeldung
was kann man dagegen tun?
schon mal danke für eure hilfe
mfg hai1991
-
Hi,
der Fehler mit dem Aufhängen nach dem Flashen ist scheinbar ein compilier Fehler auf meiner Vista Maschine. Hab auf meinem alten Schlepptop einen Release build laufen lassen und alles funzt :-k
@Ulli
Der /ADAP switch geht jetzt, aber Vorsicht, bitte alle Ordner aus "%AllUsersProfile%\AsuroFlash" in dein Programverzeichnis kopieren und die Konfigurationsvariable AF_ASURO_LIB_PATH anpassen falls Du die verwendest.
@m.a.r.v.i.n, @damaltor:
Ich schick euch 'ne Mehl mit dem Installer, wenn Ihr die dann bitte wieder uploadet und hier die links bekanntgebt kann jeder der will das Proggi wieder downen.
Sorry wegen dem "Hänger" in der Software, dass darf eigentlich nicht passieren.
Gruss
O.
-
uploaden geht klar, kümmer mich dann drum wenn ich die mail habe.
-
hallo zusammen,
gibt es das neue programm schon irgendwo zum download?