k,
ich hab inzwischen auch nen schönen Strillingmotor gesehen...
bei uns in der schule. 1m hoch, und ne LEistung von fast 50W...
der ist allerdings ein bisschen zu groß...
ein Bot als alkoholiker, das wärs echt gewesen :cheesy:Zitat:
KAuf dir irgendso ein Blindmacher mit 80 Prozent, der dürfte gut brennen.
(Oder halt nen medizinischen mit 95 %)
ist das da auf Conrad.de nur ne Bauanleitung, oder ein Bausatz ?
sieht gut aus... es müsste also reichen, ein bisschen einzuheizen, um das Teil zum laufen zu bringen...Zitat:
Der Modell-Stirlingmotor kann mit einem Teelicht oder auch mit Pflanzenöl angetrieben werden und erzeugt elektrischen Strom, ausreichend z.B. für ein Transistorradio
mir ist allerdings etwas dazwischengekommen, was meinen Plan angeht.
der Roboter wird wohl auch in ziemlich gefährlicher Umgebung agieren müssen (Heizungskeller zwischen Öltanks, in der Nähe von Gasleitungen, ...), desshalb fällt wohl ne offene Flamme und extreme Hitze weg...
ginge es auch, den Strilingmotor zu betreiben, in dem man den Kühlkörper uner Zimmertemperatur herunterkühlt ???
ich bräuchte in so einer Umgebung wohl sowieso ne Kühlung für den Wasserstofftank der Brennstoffzelle....
danke schon mal an alle, die mir bisher weitergeholfen haben !!!